Sollte man im Bett rauchen?

Am Tag werden in Deutschland ca. 207 Millionen Zigaretten konsumiert. Manche Leute ziehen ständig am Glimmstängel, andere wiederum rauchen nur gelegentlich. Welche gesundheitlichen Schäden das Rauchen anrichtet ist mittlerweile allseits bekannt. Doch vor allem das Rauchen im Bett birgt so einige Gefahren.

Rauchen im Bett- höchst gefährlich

War der Tag sehr anstrengend, dann gönnen sich viele Raucher gerne zur Entspannung eine Zigarette. Viele machen es sich dafür gerne in ihrem Bett gemütlich. Doch, das birgt einige Gefahren. Zündet man sich im Bett eine Zigarette an, dann ist das sehr riskant, denn man befindet sich in unmittelbarer Nähe zu leicht brennbaren Stoffen, wie zum Beispiel Bettdecke und Kopfkissen. Ist auch noch Alkohol im Spiel, dann wird es noch problematischer. Unter Alkoholeinfluss schläft man nicht nur schneller ein, sondern hat auch weniger Kontrolle über sich. So kann es sehr schnell zu einem gefährlichen Brand kommen.

Raucht man im Bett, dann setzt sich der Rauch in den Haaren und vor allem in den Bettwaren und der Matratze fest. Das riecht nicht nur unangenehm und erschwert so das Einschlafen, aber es kann auch schwere gesundheitliche Folgen haben.

Third-hand-smoking ist krebserregend

Doch nicht nur das Rauchen im Bett ist besonders schädlich, auch der sogenannte Third Hand Smoke ist eine große Gefahr, die allerdings oft unterschätzt wird. Das Rauchen aus dritter Hand beschreibt den Qualm, der sich in Möbel, Kleidung, Vorhängen und auch Kinderspielzeug verfängt und so die Gesundheit nachträglich schadet- auch wenn die Zigarette schon längst aus ist. In dem Zigarettenrauch befinden sich nämlich über 4.000 Inhaltsstoffe. Einige davon können mit der Raumluft reagieren und bilden so neue chemische Verbindungen. Besonders die Reaktion zwischen Nikotin und Stickstoffverbindungen können krebserregend sein, wenn man sie über einen längeren Zeitraum einatmet. Vor allem kleine Kinder, die alles in den Mund nehmen, sind die größten Leidträger. Wissenschaftler sind sich auch einig, dass ein Lüften nicht ausreicht, um die Reste des Tabakrauchs loszuwerden. Daher empfiehlt es sich, das Rauchen in der Wohnung und vor allem im Bett zu untersagen.

Matthias Billmann

Autor: Matthias

Im Sortiment von Dormando kennt sich Matthias hervorragend aus, egal ob es um Betten, Matratzen oder Bettwaren geht. Fast von Geburtsstunde an ist er Teil des Teams und kümmert sich seither um externe Kooperationspartner und Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube und Co. Sein Job und Studium fordern ihn Tag für Tag, sodass er sich sonntags auch mal die nötige Ruhe gönnt. Das preiswerte und qualitativ starke Emma Boxspringbett gibt es schon in 140x200 cm. Bei mir bildet es das Herzstück meiner 1-Zimmer-Wohnung und bringt auf jeden Fall die nötige Gemütlichkeit rein.“