Mit Kontaklinsen schlafen- ja oder nein?

War der Tag sehr lang, dann legen sich viele Menschen sofort ins Bett, um zu schlafen. Doch besonders Kontaktlinsenträger sollten zunächst einen Gang ins Badezimmer machen und die Sehhilfen aus ihren Augen entfernen, ehe sie sich ins Schlafzimmer begeben. Denn: Schlafen mit Kontaktlinsen kann gefährlich sein.

Kontaktlinsen können Infekte auslösen

Jeder der Kontaktlinsen trägt weiß, wie unangenehm es ist, wenn man einschläft, bevor man seine Kontaktlinsen entfernt hat. Oft wacht man nämlich am nächsten Morgen mit verklebten Lidern auf. Die Augen sind auch häufig gerötet und trocken und die Linsen lassen sich auch nur schwer wieder entfernen.

Grundsätzlich ist es keine gute Idee mit Kontaktlinsen zu schlafen. Im Laufe des Tages setzen sich nämlich auf den Linsen die Rückstände der Tränenflüssigkeit ab. Dieser sogenannte Biofilm ist der perfekte Nährboden für Keime und Bakterien. Lässt man über Nacht die Kontaktlinsen drin, dann steigt das Risiko für einen Infekt um ein 6-faches. Wenn man öfters Schlafengeht ohne vorher die Sehhilfen zu entfernen, dann kann es zu einer gefährlichen Hornhautentzündung führen.

Das sollte man machen, wenn man mit Kontaktlinsen schläft

Auch wenn die meisten Kontaktlinsen träger wissen, dass sie ihre Sehhilfe vor dem Einschlafen entfernen müssen, kann es schon mal vorkommen, dass man einschläft bevor man die Kontaktlinsen entfernt hat. Wenn das passiert, dann sollte man am nächsten Morgen nicht direkt nach dem Aufwachen die Linsen aus den Augen nehmen. Stattdessen sollte man zunächst genügend blinzeln, um die Kontaktlinsen mit Tränenflüssigkeit zu hydrieren und weicher zu machen. Sollte das die Linsen nicht weicher machen, dann kann man die Augen mit Wasser oder Kontaktlinsenlösung befeuchten. Anschließend kann man die Linsen vorsichtig aus den Augen nehmen. Man sollte dann das erneute Einsetzen der Linsen soweit wie möglich hinauszögern und stattdessen zu einer Brille greifen. Verspürt man im Laufe des Tages schmerzen, dann sollte man einen Arzt aufsuchen.

Zwar ist es nicht so problematisch wenn man ausnahmsweise vergisst die Kontaktlinsen vor dem Schlafengehen aus den Augen zu nehmen, wenn es allerdings häufiger passiert, dann kann es zu Infektionen führen. Deshalb sollte man immer noch vor dem zu Bett gehen einen Ganz ins Badezimmer machen, um die Kontaktlinsen aus den Augen zu nehmen. So schläft es sich auch um einiges besser.

Mirjam Janke

Autor: Mirjam

Mirjam ist als leitende Product Managerin im stetigen Kontakt mit vielen Matratzen-Herstellern und dabei immer auf der Suche nach neuen Produkten, die für Online-Kunden interessant sein könnten. „Ich bin stolz, aktiv an unserem großen Sortiment mitzuarbeiten, unseren Kunden die beste Auswahl zu bieten und vor allem mit unserem innovativen Dormando Matratzenberater Ihre Suche nach gutem Schlaf enorm zu erleichtern. Wir sind bei Dormando besonders stolz, auch eigens entwickelte Matratzen anbieten zu können, die unsere Kunden überzeugen."