Ist es ungesund auf der rechten Seite zu schlafen?

Das genügend erholsamer Schlaf für die Gesundheit überaus wichtig ist, dass dürfte soweit allseits bekannt sein. Doch auch die richtige Schlafposition ist ausschlaggebend. Das zeigte zumindest eine Studie, die im Journal of Clinical Gastroenterology erschienen ist. So soll es sich positiv auf die inneren Organe auswirken und auch sonst für die Gesundheit des Körpers gut sein, wenn man auf seiner linken, satt auf der rechten Seite schläft.

Die Vorteile des Linkschlafens

Die beliebteste Schlafposition ist bei weitem die Seitenschläferposition, wobei fast zwei Drittel aller Menschen weltweit bevorzugt in dieser Position schläft. Dabei ist es um einiges gesünder, wenn man auf seiner linken und nicht etwa auf seiner rechten Seite schläft. Dafür soll es zahlreiche Gründe geben. Schläft man auf seiner linken Seite, dann entlastet man so sein Herz, denn die Hauptschlagader ist nach links gebogen. Wenn man auf seiner rechten Seite schläft, dann muss das Blut gegen die Schwerkraft nach oben gepumpt werden. Das ist auf Dauer belastend fürs Herz und kann auch den Schlaf beeinträchtigen. Schläft man allerdings auf seiner linken Seite, dann fördert das den Blutfluss. Das Linksschlafen soll auch die Verdauung fördern, denn sowohl die Bauchspeicheldrüse, als auch der Magen befinden sich auf der linken Seite des Körpers. Schläft man auf dieser Seite, dann können die Verdauungssäfte in die richtigen Bahnen gelenkt werden und auch die Bauchspeicheldrüse kann ihre Enzyme richtig absondern. Grundsätzlich haben Menschen, die auf ihrer linken Seite schlafen, auch weniger Sodbrennen. Denn in dieser Position kann verhindert werden, dass der saure Speisebrei wieder in die Speiseröhre fließen kann. Ein weiterer Vorteil des Linksschlafens ist auch, dass es einen positiven Einfluss auf das Lymphsystem. Die Abfallprodukte gelangen so schneller zur Milz, die für die Blutreinigung verantwortlich ist. So kann man das Lymphsystem positiv beeinflussen, wenn man auf seiner linken Seite schläft.

Schläft man auf seiner rechten Seite, dann sollte man versuchen sich das abzugewöhnen oder zumindest ab und zu die Seite wechseln. Denn, das Schlafen auf der rechten Seite könnte sich negativ auf Eure Gesundheit auswirken.

Elisa Eberhardt

Autor: Elisa

Die Matratzenexpertin und Redakteurin beschäftigt sich nicht nur redaktionell tagtäglich mit dem Thema gesunder Schlaf und hat natürlich bei Dormando Ihre absolute Lieblingsmatratze gefunden. Wenn Sie nicht gerade von neuen Themen für das Bettzeit Magazin träumt, wird die Snooze Taste am Morgen zu ihrem größten Feind. „Meine alte Matratze war so durchgelegen, da musste endlich etwas Neues her. Als ich bei meinen Recherchen zum Thema Matratzen das erste Mal von Viscoschaum hörte, stand schnell fest, dass es unbedingt eine Visco-Matratze werden sollte und ich habe viele in unserem Store getestet. „Mit der Dermapur Matratze bin ich wirklich mehr als zufrieden, sie passt sich perfekt an mich an und ist dabei super soft zum Rücken.“