Nachts aufs Klo- So schläfst Du schnell wieder ein
Der nächtliche Gang zur Toilette ist nervig. Er reißt uns nicht nur aus dem wohligen Schlaf, sondern zwingt uns auch aus dem warmen Bett und ins kalte Badezimmer. Da ist es kaum verwunderlich, dass man nachdem man sein Geschäft verrichtet hat, nicht mehr weiterschlafen kann. Doch mit einem einfachen Trick soll man schnell wieder einschlafen können-auch nach dem Ganz zur Toilette.
Mit einem Auge offen schlafen
Viele zögern den Gang zur Toilette so lange es geht hinaus, denn man weiß oftmals genau wie schwierig es ist danach wieder einzuschlafen. Im schlimmsten Fall liegt man danach solange wach im Bett, bis der Wecker klingelt. Das Portal wunderweib.de berichtet aber, dass es einen einfachen Trick gibt, der versichert, dass man schnell wieder einschläft. Dafür muss man nur beim Toilettengang ein Auge zugedrückt halten. So dringt nämlich weniger künstliches Licht ins Auge und die Melatonin-Produktion wird nicht zu sehr gestört. Man bleibt müde und das Einschlafen fällt einem anschließend auch einfacher. Den Effekt kann man verstärken, wenn man dabei das Licht vom Bett zur Toilette ausgeschaltet lässt. Die Augen gewöhnen sich an die Dunkelheit und erkennen auch schnell ihre Umgebung. Somit ist es meist auch nicht wirklich notwendig das Licht einzuschalten, wenn man nur kurz auf die Toilette möchte.
Darum muss man nachts aufs Klo
Manche Menschen stehen nachts öfters um auf die Toilette zu gehen auf, andere wiederum gar nicht. Für die nächtlichen Toilettengänge gibt es unterschiedliche Gründe: Oftmals hat man vor dem Schlafengehen einfach zu viel getrunken. Auch Kaffee, schwarzer Tee und Alkohol sind stark harntreibend. Eine Infektion, eine Geschlechtskrankheit oder ein Hormonmangel könnten auch Ursachen für die nächtlichen Toilettengänge sein. Wenn man nachts aus dem Schlaf gerissen wird, um auf die Toilette zu gehen, dann könnte das auch ein Anzeichen auf Diabetes sein. Zunächst muss man sich allerdings keine Sorgen machen, wenn man nachts auf die Toilette muss. Einen Arzt sollte man allerdings aufsuchen, wenn nachts regelmäßig zwei oder drei Toilettengänge notwendig sind.