Positive Bilanz nach über einem Jahr Emma Matratze

Im Jahr 2015 konnte die Frankfurter Bettzeit GmbH einen Umsatz von ca. 3 Millionen Euro erzielen. Mehr als das 6-fache, nämlich rund 20 Millionen Euro, konnten im Folgejahr umgesetzt werden. Woran liegt das? Als Wachstumstreiber kann ganz klar die Emma Matratzen GmbH angesehen werden, die seit ihrer Gründung Ende 2015 als Tochterfirma zur Bettzeit GmbH dazugehört. Ganze 15 Millionen Euro konnte das Start Up Unternehmen im Jahr 2016 umsetzen.

Emma auf Erfolgskurs

Alles startete mit einer einzigen Matratze, der Emma Matratze. Das One Fits All Produkt soll so konzipiert sein, dass es zu möglichst vielen Menschen passt. Das tut es offensichtlich, denn bereits in den ersten Monaten wurden pro Woche hunderte Matratzen gekauft. Inzwischen sind auch 1.500 Verkäufe pro Woche keine Seltenheit mehr. Im ersten Jahr gingen 40.000 Emma Matratzen über den virtuellen Ladentisch und nur wenige mussten den Rückweg antreten, denn die Rückgabequote liegt bei etwa 10 Prozent. 100 Tage hat man Zeit, sich zu entscheiden, ob Emma die richtige ist und für die große Mehrheit der Kunden trifft das zu. Als Werbegesicht fungiert aktuell Lena Meyer-Landrut.

Nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Emma Matratze beliebt – im letzten Jahr konnte Emma nach Großbritannien, Frankreich, Polen und in die Niederlande expandieren. In den Niederlanden konnte sich die Emma Matratze jüngst sogar als Testsieger der größten niederländischen Verbraucherorganisation durchsetzen. Doch anstatt sich auf dem Erfolg der Emma Matratze auszuruhen, wurden im Laufe der Zeit noch einige weitere Bettwaren Produkte auf den Markt gebracht. Vom Boxspringbett bis hin zum Kopfkissen findet man inzwischen einiges an Zusatz Artikeln ganz nach dem One Fits All-Motto. Die Entwicklung neuer und innovativer Produkte soll auch in 2017 weitergehen, sodass Emma eine Vorreiter-Rolle in der Branche einnehmen kann, so Max Laarmann, Gründer und Geschäftsführer von Emma.

Große Bettzeit Pläne

Doch nicht nur bei Emma Matratzen, auch bei der Bettzeit GmbH ist einiges für die Zukunft geplant. Inzwischen umfasst die Bettzeit Gruppe den Online Shop Dormando, die Emma Matratzen GmbH und die Traditionsmarke Dunlopillo. Das junge Unternehmen wächst stetig und konnte seine Mitarbeiterzahl mit 55 auf 108 sogar fast verdoppeln. Bis Ende 2017 sollen es bis zu 140 Mitarbeiter werden. Außerdem möchte die Bettzeit Gruppe ihren Umsatz im Jahr 2017 verdoppeln. Dazu sollen neue Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Aber auch die Tochterunternehmen Emma und Dunlopillo sollen durch TV-Kampagnen wachsen und positioniert werden. „Wir sind stolz auf das Wachstum der noch jungen Gruppe“, so Manuel Müller, der gemeinsam mit Dr. Dennis Schmoltzi Gründer und Geschäftsführer der Bettzeit Gruppe ist.

Elisa Eberhardt

Autor: Elisa

Die Matratzenexpertin und Redakteurin beschäftigt sich nicht nur redaktionell tagtäglich mit dem Thema gesunder Schlaf und hat natürlich bei Dormando Ihre absolute Lieblingsmatratze gefunden. Wenn Sie nicht gerade von neuen Themen für das Bettzeit Magazin träumt, wird die Snooze Taste am Morgen zu ihrem größten Feind. „Meine alte Matratze war so durchgelegen, da musste endlich etwas Neues her. Als ich bei meinen Recherchen zum Thema Matratzen das erste Mal von Viscoschaum hörte, stand schnell fest, dass es unbedingt eine Visco-Matratze werden sollte und ich habe viele in unserem Store getestet. „Mit der Dermapur Matratze bin ich wirklich mehr als zufrieden, sie passt sich perfekt an mich an und ist dabei super soft zum Rücken.“