One-fits-All Matratze von Rummel Mix One
Das neue Produkt MixOne des Familienunternehmens Rummel Matratzen wurde schon im November 2016 bei den Fachhändlern vorgestellt und im Januar 2017 auf der IMM, der Internationalen Einrichtungsmesse in Köln, präsentiert. Ab Februar 2017 werden die Matratzen bei rund 90 Fachhändlern angeboten. Diese sind hauptsächlich in Deutschland, einige wenige auch in der Schweiz, den Niederlande und Österreich zu finden.
Das neue System verbindet die zwei aktuellen Matratzen Trends One-fits-All und Matratzen, die komplett an den Käufer angepasst werden. Der Kunde kann die Schichten der Matratze individualisieren: den Matratzenkern, den Bezug und die Unterfederung.
Neues Gesicht und neue Idee
Das passende Gesicht der Rummel MixOne Matratze ist das Mischwesen ZipZap. Als Mischung aus Elefant, Zebra und Vogel soll er das neue System visuell darstellen und für die verschiedenen Ansprüche und Vorlieben der verschiedenen Körperteile stehen. Er taucht an Verkaufsstellen, auf der Webseite, auf Messen und in Werbespots auf.
Der Matratzenkern aus AQUAPUR-Schaum ist in 3 Module (Kopf, Mitte, Beine) unterteilt. Hier kann zwischen den Härtegraden extra soft, soft, medium, fest und extra fest frei gewählt werden. So soll der Käufer die Chance haben, eine Matratze nach seinem bevorzugten Liegegefühl zusammenzustellen. Die einzelnen Segmente sind dabei durch einen Reißverschluss in der Mitte des Kerns miteinander verbunden. Er soll das Verrutschen der einzelnen Teile verhindern.
Auch für den Bezug gibt es verschiedene Varianten, die alle zum Matratzenkern passen. PREMIUM verfügt zusätzlich über eine Toppereinlage aus einem bevorzugten Material, die aus Hygienegründen oder passend zur Jahreszeit günstig und schnell ausgetauscht werden kann. Zur Auswahl stehen Einlagen aus Visko-Gel, Latex- oder Kaltschaum. Die Materialien des Bezugs reichen von waschbar zu thermoregulierend. Zusätzlich kann zwischen COMFORT und den drei tierischen Designs PURE ZEBRA, -BIRD und -ELEPHANT gewählt werden, die alle über Wendeschlaufen verfügen.
Zum Schluss soll man eine der Unterfederungsvarianten auswählen. Es werden Unterfederungen mit hochelastischen Federleisten, regulierbaren Wendeleisten und motorischer Verstellung angeboten. Die Kernhöhe beträgt 18 cm, die Gesamthöhe liegt bei 21 cm. Die Matratzen sind je nach Variation und Bezugsstoff zwischen 699 € und 899 € erhältlich, die Lattenroste ab 209€.
Ein neues Kauferlebnis
Rummel möchte damit das emotionale Kauferlebnis zurückbringen. Durch das testen, betrachten und wählen der verschiedenen Teilstücke soll der Kunde sich mehr in den Wahl- und Kaufvorgang einbezogen fühlen.
Statt eine 100-Tage Testphase anzubieten, wie es bei einem Großteil der Matratzenanbieter heute üblich ist, erhält der Käufer zusammen mit der MixOne Matratze eine spezielle MixOne-ID. Mit dieser ist es möglich sich beim MixOne Manager anzumelden, wo der Kunde bei Bedarf eines seiner Kern-Module in den ersten 365 Tagen austauschen kann. Außerdem hat er hier einen Überblick über die Konfiguration seiner eigenen Matratze.
Das Ziel war es laut Rummel, ein einfaches System zum individualisieren von Matratzen zu entwickeln. Dadurch soll die Matratze auch angepasst werden können, wenn der Körper oder die Schlafvorlieben sich mit der Zeit verändern.