Serienjunkies schlafen schlechter?

Gerade in Zeiten der Online Streaming Dienste ist das Problem aktuell wie nie zu vor – Eine Folge noch. Eine geht noch. Oder? Das sogenannte Binge Watching (Schauen von mehreren Folgen einer Serie am Stück) führt immer mehr zu Schlafproblemen, wie eine Umfrage von britischen und amerikanischen Wissenschaftlern zeigt.

Schlafprobleme bei Binge Viewern

Bei der Umfrage richtete man sich nur an 18 bis 25-Jährige, da diese laut diverser Studien die größte Binge Watching Zielgruppe seien. In der Befragung outeten sich ca. 80 Prozent der Teilnehmer als Binge Viewer, was in diesem Zusammenhang bedeutet, dass sie im Monat vor der Befragung mindestens einmal mehrere Folgen einer Serie am Stück gesehen haben. Der Durchschnitt gab an, etwa drei bis vier Folgen am Stück zu schauen – und das mehrmals die Woche. Das wirkt sich laut den Ergebnissen der Umfrage auch auf die Qualität des Schlafes aus. Wer zu den Dauerguckern zählt, hatte eine 98 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, schlecht zu schlafen. Dazu gehören Probleme beim Ein- und Durchschlafen, sowie Müdigkeit. Zwar kann man nicht nachweisen, dass ein Zusammenhang zwischen exzessivem Serien gucken und schlechtem Schlaf besteht, dennoch liegt diese Erkenntnis nahe.

Blaues Licht stört den Schlaf

Zum schlechten Schlaf trage übrigens nicht nur die Dauer der Serie bei, sondern auch die Anspannung, die sich durch das Gucken zeigt. Gerade bei spannenden und/oder komplexen Serien sei es oft so, dass man oft noch darüber nachdenkt, wie es weitergehen könnte. Das zögere das Einschlafen noch zusätzlich hinaus. Wer auf dem Laptop, dem Tablet oder auch dem Handy guckt, habe noch ein zusätzliches Problem – das blaue Licht, das durch diese Geräte ausgestrahlt wird, kann den Schlaf ebenfalls stören, denn das menschliche Nervensystem reagiert besonders sensibel auf dieses Licht. Die Helligkeit des Bildschirms hemmt ebenso die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin, sodass sich dieser Effekt nochmals verstärkt.

Mirjam Janke

Autor: Mirjam

Mirjam ist als leitende Product Managerin im stetigen Kontakt mit vielen Matratzen-Herstellern und dabei immer auf der Suche nach neuen Produkten, die für Online-Kunden interessant sein könnten. „Ich bin stolz, aktiv an unserem großen Sortiment mitzuarbeiten, unseren Kunden die beste Auswahl zu bieten und vor allem mit unserem innovativen Dormando Matratzenberater Ihre Suche nach gutem Schlaf enorm zu erleichtern. Wir sind bei Dormando besonders stolz, auch eigens entwickelte Matratzen anbieten zu können, die unsere Kunden überzeugen."