Eindrücke vom Sleep Bereich der IMM Cologne 2017
Der Sektor für Betten und Matratzen boomt, dahingehend wird mit großer Spannung die stattfindende internationale Einrichtungsmesse IMM Cologne erwartet, auf der sich alle namhaften Hersteller die Klinke in die Hand geben und ihre neuesten Produkte vorstellen. Die IMM Köln findet insgesamt eine Woche von Montag bis Freitag vom 16. Bis zum 22. Januar 2017 statt. Zu Beginn des Jahres werden dort spannende Marktneuheiten sowie jederlei kreative Wohnideen erwartet. Nicht nur Fachpersonal und Brancheninsider, sondern auch Verbraucher haben an den Publikumstagen vom 20. bis 22. Januar die Möglichkeit, die Messehallen zu besuchen und sich dort auch privat für die Gestaltung des eigenen Wohnraums inspirieren zu lassen. Egal ob avantgardistische Möbeltrends oder neuste Technologien von Matratzenkernen bis hin zu innovativ konstruierten Betten aus Edelholz. Für jeden Wohnbereich gibt es hier die heißesten Trends der aktuellen Saison. Auf insgesamt über 18.000 Quadratmetern kann man sich die besten Matratzen, Bettwaren und Boxspringbetten anschauen und natürlich bei vielen Ausstellern auch ausgiebig zur Probe liegen.
Sleep Bereich mit Boxspringbett & Co. auf der Einrichtungsmesse
Der Bereich „Sleep“ sei schon seit Monaten so gut wie ausgebucht, berichtet ein leitender Mitarbeiter der Einrichtungs-Messe. Der Fachverband-Matratzen-Industrie wird dort in der hochfrequentierten Sleep Lounge auch dieses Jahr wieder rund um den Stellenwert der Matratze in unserer aller Leben informieren und wertvolle Tipps sowie neueste Erkenntnisse liefern, wie wir unseren Schlaf optimieren können. Welche wichtigen Hersteller im Bereich Schlafen mit dabei sind, lesen Sie weiter unten.
Matratzenbranche: Fokus liegt auf Sustainability
Auch in 2017 wird das Thema Nachhaltigkeit auf der Messe eine wichtige Rolle spielen. Auf zwei großen Flächen werden verschiedene Matratzenhersteller das Thema Reycyling bzw. nachhaltiges Ressourcen Management präsentieren. Jährlich wird eine unbestimmt hohe Anzahl rückläufiger Matratzen vernichtet, obwohl sie zuvor nur wenige Nächte in Benutzung waren. Eine gemütliche Lounge Fläche sowie eine Informationsfläche laden zum offenen Dialog rund um das Thema Nachhaltig ein. Auch der deutsche Fachverband für Matratzen wird vor Ort anzutreffen sein und über den verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Rohstoffen referieren.
Welche Aussteller sind auf der IMM Cologne mit von der Partie?
Mehr als hundert Hersteller und Marken aus dem deutschen und internationalen Markt werden sich dort wieder von ihrer besten Seite präsentieren. Einen Auszug aus der Liste der größten Austeller im Bereich Bettwaren und Matratzen, die einen Stand auf der Fachmesse für Möbel, Schlafartikel und Dekoration haben:
- Badenia Bettcomfort GmbH & Co. KG
- Diamona Hermann Koch GmbH & Co. KG
- Tempur Sealy GmbH
- Rummel Matratzen GmbH & Co. KG
- Centa-Star
- Fey & Co. KG
- f.a.n. Frankenstolz Schlafkomfort
- Brinkhaus GmbH & Co. KG
- MALIE Mecklenburgisches Matratzenwerk GmbH
- Dormiente GmbH
- Hasena AG
- PADVAISKAS and Ko
- uvm.
Der IMM cologne Congress 2017: Smart Home & Virtual Reality
Der Kongress wird neben der Messe am Donnerstag, den 19. Januar 2017 stattfinden. Interessant dürften die Vorträge vor allem für folgende Zielgruppen sein: Geschäftsführer, Händler und Vertreter der Möbelbranche bzw. Einrichtungsindustrie. Auf dem IMM cologne congress werden im neuen Jahr folgende einflussreiche Zukunftsthemenvorgestellt und diskutiert:
- emotional eCommerce: Nutzen von Virtual Reality und Smart Technology
- Möbelmarkt und Konsumentenverhalten im Wandel in Zeiten des eCommerce und Amazon
- Customer Centered Online-Marketing: Customer Experience und Webspots
- Synchronisation von Offline und Online Handel: Omni Channel-Strategien