Bauchschläfermatratze
Von allen gängigen Schlafpositionen sind die Bauchschläfer am wenigsten vertreten. Nur ca. 13% aller Menschen bevorzugen in der Nacht die Bauchlage zum Schlafen. Statistisch schläft also nur knapp jeder achte Mensch am liebsten auf dem Bauch. Medizinisch gesehen ist das Schlafen auch dem Bauch problematisch, vor allem für die Wirbelsäule. Doch mit der passenden Matratze kann auch Bauchschläfern angenehmer Liegekomfort geboten werden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie die richtige Matratze helfen kann - hier beantworten wir alle Fragen über die Bauchschläfermatratze.
Schlafposition & Matratzen für Bauchschläfer
Wie bereits erwähnt, bringt das Schlafen auf dem Bauch viele gesundheitliche Probleme mit sich. Da man den Kopf zum Atmen auf die Seite drehen muss, wacht man morgens oft mit Nackenschmerzen auf. Oft wird gerade deshalb auch auf ein Kissen verzichtet – das führt allerdings zu Rückenschmerzen, weil der Rücken in dieser Position stark belastet wird. Bauchschläfer wählen statt dem Kissen oft ihre Arme, die in dieser Lage allerdings sehr schlecht durchblutet werden. Auch die inneren Organe leiden in dieser Position, da so dauerhaft großer Druck auf sie ausgeübt wird. Besonders schweren Menschen schadet diese Liegeposition noch zusätzlich.
Wie man diesen Schäden vorbeugen kann? Die richtige Matratze für Bauchschläfer ist die Lösung! Doch, welche ist das eigentlich?
Matratzen für Bauchschläfer – Worauf sollte man achten?
Man sollte als Bauchschläfer vor allem darauf achten, dass die Matratze nicht zu hart ist. Außerdem sollte die Matratze besonders punktelastisch sein, damit das Becken beim Liegen auf dem Bauch gut in die Matratze einsinken kann. So werden Lenden und Bandscheiben gut geschont und nicht noch zusätzlich stark beansprucht. Hier empfiehlt sich eine Matratze, die in Zonen eingeteilt ist. Durch diese Matratzen Zonen können genau die Körperpartien in die Matratze einsinken, die das auch sollen. Von daher sollte man bei einer Matratze für Bauchschläfer auch auf die Zonen Einteilung achten.
Aber Vorsicht: Die Matratze für Bauchschläfer sollte auch auf keinen Fall zu weich sein. Wenn der Körper zu sehr einsinken kann, wird der Druck auf den Bauch bzw. die inneren Organe nämlich noch größer und die Lenden sowie der Halsbereich können überdehnt werden – und das sollte bei einer guten Bauchschläfer Matratze verhindert werden. Außerdem sollte eine gute Matratze die Wirbelsäule stützen können.
Da man sich als Bauchschläfer im Schlaf viel und häufig bewegt, braucht man eine Matratze, die diese Bewegungen nicht verhindert. Hier empfiehlt sich eine Matratze, die möglichst formstabil ist. Die idealen Matratzenarten für Bauchschläfer sind also vor allem Taschenfederkern Matratzen bzw. Tonnentaschenfederkern Matratzen und die Kaltschaummatratze. Auch Latexmatratzen bieten sich hier an. Latex Matratzen sowie Kaltschaum Matratzen sind übrigens auch gut für Allergiker geeignet.
Der richtige Härtegrad der Matratzen (z.B. Kaltschaum, Latex) spielt natürlich auch eine große Rolle. Der Härtegrad hängt allerdings von vielen Faktoren ab, sodass man keine allgemeingültige Antwort auf die Frage nach dem richtigen Härtegrad geben kann.
Welche Zusatzprodukte sind für Bauchschläfer geeignet?
Passend zur Matratze gibt es natürlich auch Lattenroste und Kissen für Bauchschläfer. Weiche, niedrige Kopf Kissen einen sich sehr gut zum Liegen auf dem Bauch. Der Bauchschläfer Lattenrost ist besonders gut geeignet, wenn es sich um einen punktelastischen Lattenrost handelt.
So kann der Körper (Becken, Wirbelsäule, Rücken, etc.) nicht nur durch die richtige Matratze (Kaltschaummatratze, Taschenfederkern Matratze bzw. Tonnentaschenfederkern Matratze, Latex Matratzen), sondern auch durch diese Betten Produkte perfekt entlastet und gestützt werden.
Bauchschläfermatratze- Unsere Empfehlung
Wir hoffen, dieser Ratgeber konnte Ihnen weiterhelfen. Für Bauchschläfer möchten wir Ihnen insbesondere die swissflex versa 20 GELTEX inside Matratze empfehlen. Diese ist besonders druckentlastend und körperstützend. Sie passt sich dem Körper optimal an und bietet so ein hervorragendes Liegegefühl. Zusätzlich ist die Matratze in 7 Zonen unterteilt und enthält auch eine GELTEX inside-Schultereinlage für die höchste Druckentlastung. Der Atmungsaktiver Kern bietet zusätzlich eine gute Durchlüftung, sodas Feuchtigkeit schnell aus der Matratze abtransportiert werden kann. Wir sind der Meinung, dass die swissflex versa 20 GELTEX inside die ideale Matratze für Bauchschläfer ist.
Im Dormando Shop können Sie übrigens alle Matratzen aus dem Test, sowie viele Betten Zusatzprodukte (z.B. Bettwäsche, Kissen, Lattenroste, Topper, etc.) kaufen.