Boxspringbett für Seitenschläfer

Mehr als ein Drittel der Menschen schlafen am liebsten auf der Seite und sind demnach sogenannte Seitenschläfer. Alle wichtigen Informationen zu Seitenschläfermatratzen haben wir Ihnen hier bereits vorgestellt, aber wie sieht es eigentlich mit Boxspringbetten für Seitenschläfer aus? Gibt es ein Seitenschläfer Boxspringbett? Im Folgenden möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu Boxspringbetten für Seitenschläfer beantworten.

Sind Boxspringbetten für Seitenschläfer geeignet?

Generell kann man sagen, dass Boxspringbetten in der Regel gut für Seitenschläfer geeignet sind. Das liegt daran, dass ein Boxspringbett gleichzeitig stabil, aber auch weich ist. Viele Seitenschläfer bevorzugen ein etwas weicheres Liegegefühl, denn so können auch die Schultern besser einsinken. Boxspringbetten sind generell etwas weicher, was unter anderem daran liegt, dass beim klassischen Boxspringbett Aufbau kein Lattenrost vorhanden ist. Das kommt Seitenschläfern zugute, denn so können die Schultern und das Becken noch besser einsinken.

Der Name Boxspringbett leitet sich bekanntlich von Boxspring, also von der Federbox ab. Diese Federbox kann entweder mit einem Bonellfederkern oder mit einem Taschenfederkern versehen sein. Für Personen bis 80 kg Körpergewicht ist der Bonellfederkern in der Regel völlig ausreichend, Personen über 80 kg Körpergewicht sollten allerdings eher auf die Variante mit Taschenfederkern zurückgreifen.

Als Boxspringbett Matratze für Seitenschläfer eignen sich Matratzen, die eine ergonomische 7-Zonen Aufteilung besitzen, sodass jede Körperpartie genau das Maß an Unterstützung oder Entlastung erhält, die für ein angenehmes Schlafgefühl in der Seitenlage nötig sind. Bei 7 Zonen Matratzen können sowohl Schultern, als auch die Hüfte gut einsinken.

Auch ein Boxspringbett Topper gehört in der Regel dazu. Für Seitenschläfer eignen sich zum Beispiel Topper aus Klimalatex oder aus Viscoschaum. Diese Topper geben genau dort nach, wo die Körperwärme besonders hoch ist. Wenn man in der Seitenlage schläft, trifft das auf die Schulter- und die Beckenzone zu, sodass man hier besonders gut einsinken kann.

Welche Vorteile haben Boxspringbetten für Seitenschläfer?

Ein Boxspringbett bietet eine stützende Unterlage, ist aber gleichzeitig weich genug, um die schwereren Körperteile einsinken zu lassen. Das ist ein echtes Plus für Seitenschläfer, denn gerade in der Seitenlage brauchen die Schultern und das Becken besonders viel Platz. Dennoch ist ein Boxspringbett aber nicht zu weich, sodass der Körper gut unterstützt werden kann. Durch den mehrschichtigen Aufbau des Boxspringbettes kann sich das Boxspringbett ideal an jede Liegeposition anpassen. Dadurch, dass es hier keinen Lattenrost gibt, ist es auch kein Problem, sich in der Nacht häufig zu bewegen, da die verschiedenen Schichten flexibler reagieren können. Durch einen extra Topper werden die Liegeeigenschaften der Matratze sogar noch zusätzlich verbessert.