Boxspringbett mit Bettkasten - Das unechte Boxspringbett

Echte Boxspringbetten kennen die meisten von Urlaub in den U.S.A., woher Boxspringbetten ursprünglich stammen und dort in vielen Hotels verwendet werden. Diese Betten bieten einen unschlagbar weichen und federnden Liegekomfort. Auch passen sich Boxspringbett Schlafsysteme an den Körper im Schlaf perfekt an. Der Clou eines Boxspringbettes erklärt sich aus dessen Namen. „Boxspring“ bedeutet sinnhaft übersetzt Federbox. Die Federbox (Box mit Federkern bzw. Taschenfederkern) liegt unter der eigentlichen Federmatratze, welche wiederum unter einem Topper liegt. Die Federbox ersetzt den Lattenrost eines gewöhnlichen Bettes, deshalb werden Sie bei Boxspringbetten keine Lattenroste finden. Das Zusammenspiel aller Komponenten ermöglicht das einzigartige Boxspringbett Schlafgefühl. Auch bedingt die Kombination von Federbox, Boxspringbett Matratze und Topper die unterschiedlichen Boxspringbett Härtegrade.

Boxspringbett mit Bettkasten: Vor- und Nachteile

Ein Cousin des klassischen Boxspringbettes ist das Boxspringbett mit Bettkasten, welches aufgrund seiner fehlenden Federbox auch als „unechtes“ Boxspringbett bekannt ist. Der Komfort dieser Boxspring Betten leidet aber keineswegs unter der Funktionalität. Boxspring Betten inkl. Bettkasten bringen genauso die klassische Boxspring Bett Optik ins Schlafzimmer wie ein herkömmliches Boxspring Bett - und das als funktionales Möbel Stück! In diesem Service Artikel können wir Ihnen hoffentlich alle Fragen beantworten, wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Bett sind!

Das Boxspringbett mit Stauraum ist ein echtes Platzwunder. Gerade in kleineren Wohnungen ist man dankbar für jeden Stauraum, den man inkl. bekommen kann. Hier möchte man nicht noch viele zusätzliche Möbel wie Schränke aufstellen, die noch mehr Platz wegnehmen. Ein Boxspringbett mit Bettkasten bietet Ihnen zusätzlichen Platz für Bettwaren, Kissen, Bettwäsche, Dokumente und alles übrige Betten Zubehör. Bei einer Standard Länge von 180 cm - 200 cm bis hin zu einer Breite von 200cm ergibt sich ein hervorragender Stauraum.

Gerade bei Kinder Zimmern oder einem Haushalt mit wenig Platz erweisen sich diese Betten inklusive Stauraum also als durchaus praktisch. Der Stauraum eines Boxspringbett mit Bettrahmen lässt sich meist durch einen Mechanismus am Bettrahmen oder bei Boxspringbetten mit Schubladen auch im Handumdrehen durch Öffnen der Schubfächer öffnen. Man kann mit diesem Artikel also nicht nur gut Schlafen, sondern hat auch noch genug Platz zum Wohnen.

Bei den Größen sind die beliebten Standardmaße (180x200 cm, 200 x 200 cm, etc.) auf jeden Fall zu finden. Ob Sie die Größen für Doppel- oder Einzelbetten verwenden möchten, liegt hierbei ganz an Ihnen. Auch verschiedener Härtegrad ist natürlich möglich. Es gibt viele Modelle auch in verschiedener Farbe (z.B. schwarz, grau, braun) zur Auswahl. Doch nicht nur Klassiker wie schwarz und grau stehen zur Auswahl, teilweise bieten die Marken sogar echte Trend Farben an.

Unterschiede: Boxspringbett mit Bettkasten und normales Boxspringbett

„Echte“ und „unechte“ Boxspringbetten unterscheiden sich im Boxspringbetten Aufbau: Ein Boxspringbett mit Bettkasten hat anstatt einer, für ein Boxspringbett typischen, Federbox den bereits erwähnten Bettkasten. Leider muss für den zusätzlichen Stauraum beim Bett die Federbox weichen. Als Boxspringbett Gestell wird dann ein Holzkasten anstatt einer Federbox verbaut. Die Federbox ist bei einem echten Boxspringbett essentiell für die hohe Punktelastizität, die eine optimale Druckverteilung ermöglicht und somit Ihnen den hohen Schlafkomfort eines Boxspringbetts bietet. Die passende Taschenfederkernmatratze und der Taschenfederkern unterstützt dieses Gefühl. Weitere Vorteile von Boxspringbetten sind die Boxspringbett Höhe, die vor Allem älteren Menschen den Ein- und Ausstieg erleichtert sowie die gute Durchlüftung des Bettensystems, welche Schimmel und Hausstaubmilben entgegenwirkt.

Da die Federbox jedoch bei Modellen mit Bettkasten fehlt, bieten diese leider nicht das echte Boxspringbett Feeling, sind aber im Preis günstiger. Mit dem passenden Topper lässt sich aber wieder einiges an Komfort ins Schlafzimmer holen. Auch Design, Schlafgefühl oder Ausstattung können unter dem Einbau eines Bettkastens, für mehr Stauraum, leiden. Die Liegefläche der Matratze wird allerdings nicht beeinträchtigt.

Bei „unechten“ Boxspringbetten inkl. Bettkasten handelt es sich zumeist um Polsterbetten mit Kopfteil. Unter den Matratzen befindet sich hier keine Federbox, sondern Stauraum (beispielsweise für Bettwäsche, Kissen, Kinder Zubehör oder sonstige Artikel). Auch für Polsterbetten kann man selbstverständlich Matratzen Topper verwenden. Die Matratzen Topper sollen die Liegeeigenschaften bei den Betten verbessern. Beispielsweise kann man auch beim Topper einen Härtegrad wählen. Polsterbetten mit Kopfteil (mit Topper oder ohne Topper) inkl. Bettkasten eignen sich also bestens als Funktions Möbel und haben gleichzeitig den ikonischen Boxspringbett-Look. Auch bei den Polster Betten gibt es natürlich alle gängigen Größen (180x200 cm, 200x200 cm, etc.).

Echte Boxspringbetten mit Bettkasten?

Eine weitere Möglichkeit bieten klassische Boxspringbetten unter die zusätzlich ein Bett-Kasten angebracht wurde. Der Nachteil daran ist, dass die bereits hohen Boxspringbetten noch höher werden, was für kleine Personen unvorteilhaft ist. Der zusätzliche Bettkasten schlägt sich natürlich auch im Kauf Preis der jeweiligen Marke nieder. Vorteilhaft ist, dass diese Boxspringbett Variante Stauraum und optimales Boxspringbett Liegegefühl bei gleichbleibender Liegefläche auf der Matratze in einem vereint. Bei einem Boxspring Bett inkl. Bettkasten handelt es sich also um ein Funktions Möbel Stück, das dennoch Komfort und Luxus ins Schlafzimmer bringt. Der Boxspringbett Bettkasten ist also durchaus praktisch, verändert jedoch den klassischen Boxspringbett Aufbau.