Was ist ein Boxspringbett Topper?
Boxspringbetten gibt es mit oder ohne Boxspringbett Topper zu kaufen. Es gibt zum einen die amerikanische Version, die meist ohne Topper verwendet wird und dann gibt es noch die skandinavische Version mit Topper, welche eine lange Tradition vorweist. Ansonsten ist der Aufbau der Boxspringbetten relativ ähnlich. Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen amerikanischen und skandinavischen Boxspringbetten. Der Boxspringbetten Topper (auch Auflage genannt) ist wie eine zweite dünne Matratze, welche auf der oberen Matratze eines Boxspringbettes aufliegt. Man spricht hierbei auch von einem Matratzentopper oder von Matratzenauflagen. Die Topper für Boxspringbetten sind außerdem in verschiedenen Größen erhältlich, so dass sie perfekt auf jedes individuelle Boxspringbett passen. Im Dormando Shop finden Sie eine große Auswahl an Toppern, darunter auch Topper für Boxspringbett 180x200, 160x200 und 140x200. Der Boxspringbetten Topper besteht meistens aus Kaltschaum, Visco Schaum oder Latex, um vor allem eine optimale Feuchtigkeitsregelung zu garantieren. Doch das ist nicht der einzige Vorteil, den so ein Topper mit sich bringt. Sie fragen sich jetzt bestimmt, was der Matratzentopper noch so alles kann und welche Eigenschaften und Vorteile er mit sich bringt. Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne in diesem Artikel über Boxspring Matratzen Topper!
Wir freuen uns Ihnen bald auch unsere Matratzen Topper Produktempfehlungen vorstellen zu dürfen! Erfahren Sie mehr über den persönlichen Boxspringbett Favoriten unsere Schlafexpertin in der Rubrik Boxspringbetten Kaufempfehlungen.
Die wichtigsten Vorteile eines Boxspring-Toppers
Wie bereits erwähnt dient der Boxspringbett Topper zur Feuchtigkeitsregulierung beim Schlafen. Für Menschen, die schnell anfangen zu schwitzen, ist ein Klimalatex-Topper genau richtig, denn er wirkt klimaregulierend. Das hat den großen Vorteil, dass die Körperwärme nicht so sehr gestaut wird und man deshalb nicht so schnell schwitzt. Vor allem Allergiker profitieren davon. Der Boxspring-Topper sorgt unter anderem für die Feinabstimmung vom Bett auf Ihren Körper und Ihre Schlafgewohnheiten. Je nachdem, ob Sie lieber eine weiche Unterlage, oder eine feste Unterlage zum Schlafen brauchen, kann der richtige Topper diese Wünsche erfüllen. Außerdem entsteht durch den Topper auf der obersten Matratze eine gleichmäßige Liegefläche, was das Bett im direkten Kontakt noch bequemer und komfortabler macht. Das Liegegefühl bzw. der Liegekomfort wird also auch maßgeblich vom Matratzen Topper beeinflusst.
Topper Hygiene & Pflege
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Boxspringbetten ist die Topper Hygiene. Der Topper ist einzeln zu beziehen und leichter zu ersetzen, was voraussetzt, dass Milben oder Krankheitserreger leichter beseitigt werden können, oder gar nicht erst entstehen. Außerdem sollten Matratzen (auch bei herkömmlichen Betten) zwischen 7 -10 Jahren gewechselt werden. Bei einem Boxspringbett mit Topper reicht es, wenn nur der Topper ausgewechselt wird. Boxspringbetten ohne Topper hingegen müssten dann komplett ausgetauscht werden. Wenn der Boxspringbett Topper rutscht, kann dies als Zeichen gesehen werden, dass entweder der Topper Bezug abgenutzt ist oder die Matratzenauflage zu sehr durchgelegen ist. Wenn der Boxspringbett Topper verrutscht ist, ist dies natürlich ärgerlich. Es empfiehlt sich in diesem Fall die Anschaffung eines schwereren Toppers oder eines Topper Bezug, welcher einen rutschfestem Stoff besitzt, anzuschaffen damit sie wieder ruhiger schlafen können. Hochwertigere Topper sind oft auch mit rutschfester Unterseite ausgestattet. Boxspringbett Topper waschen Sie am besten nicht, da diese zum ersten meist in keine gewöhnliche Waschmaschine passen und zum zweiten aus schmutzresistenten Materialien besteht. Ein Auslüften der Matratzenauflage reicht meistens bereits aus um unangenehme Gerüche zu entfernen. Auf jeden Fall können Sie aber den Topper Bezug bei 40 Grad waschen. Den Topper Bezug waschen Sie dabei am besten nach jeweils eingenähter Waschanleitung, um die Matratzenauflage nicht unnötig zu beschädigen.
Welche verschiedenen Topper Materialien gibt es?
- Viscoschaum Topper
- Kaltschaum Topper
- Latex Topper
- Gel Topper bzw. Gelschaum Topper
Wozu Topper verwenden?
Ein Boxspringbett Topper schont Ihre Boxspring Matratze effektiv gegen Durchliegen und verlängert somit die Haltbarkeit ihres Boxspringbettes. Es existieren verschiedene Boxspringbett Topper-Arten: Doch welcher Topper ist für Sie geeignet? Bei den Matratzen, bzw. Boxspringbett Toppern, ist der Kaltschaum-Topper immer eine gute Entscheidung. Er bietet eine feste, dennoch atmungsaktive Kaltschaum Auflage. Dadurch bildet sich kein Wärmestau, man liegt warm und bequem und muss nicht schwitzen. Außerdem kehrt der Kaltschaum-Topper immer wieder in seine Ursprungsform zurück, im Gegensatz zum Visco bzw. Viskotopper. Der Viskotopper (auch: Visco Schaum Matratzen Topper bzw. Viscoschaum Matratzen Topper) ist die ideale Unterlage für Menschen, die gerne kuschelig warm schlafen. Denn der Viskoschaum reagiert auf Druck und passt sich so dem menschlichen Körper perfekt an - das nennt man auch Memory Effekt. Viscoschaum hat die Eigenschaft, bei Druck sehr langsam wieder in seine Ursprungsform zurückzukehren, deshalb spricht man von "Memory". So kann eine gute Druckentlastung geboten werden. Wenn man an Rückenbeschwerden leidet, ist dieser Topper eine gute Wahl. Für Menschen die dazu neigen, schnell zu schwitzen, ist dieser Topper allerdings weniger empfehlenswert. Auch Topper aus Gel sind in Sachen Druckentlastung ganz vorne mit dabei. Dann gibt es noch den Latex-Topper (Klimalatex-Topper), der besonders gut für den Kontakt mit Menschen geeignet ist, die schnell schwitzen. Diese Latex-Topper wurden so konzipiert, dass sie Körperwärme schnell ableiten. Zudem ist ein weiches, komfortables Liegegefühl garantiert. Wenn Sie aber gerne auf einer etwas härteren Matratze liegen, sollten Sie sich für eine der anderen Topper entscheiden. Durch die Höhe des Toppers passt sich automatisch auch die Liegehöhe der Betten an. Der Topper ist in verschiedene Zonen eingeteilt. Durch diese Zonen Einteilung kann eine noch bessere Körperanpassung gewährleistet werden.
Welchen Topper Härtegrad ist der Richtige?
Je nach Art und Hersteller kann der Topper Härtegrad natürlich etwas variieren. Ein hoher Topper Härtegrad ist dabei eher für schwere und große Personen geeignet, währenddessen ein niedriger Topper Härtegrad sich eher für schmale und kleine Personen eignet. Die Höhe des Härtegrades spielt für die Liege Eigenschaften auch eine große Rolle. Wählen Sie daher den passenden Härtegrad Topper am besten nach Ihrem Körpergewicht und Ihrer Körpergröße und Ihren persönlichen Präferenzen (hart/weich). Im Dormando Shop finden Sie auch eine große Auswahl verschiedener Marken Artikel, mit denen ihr Schlaf Komfort verbessert werden kann. Hier können Sie sich auch beraten lassen und die Lieferung ist hier zumeist umsonst. Sollten Sie weitere Fragen zu Größen, Lieferung, Versandkosten oder sonstigem haben, finden Sie dort viele wertvolle Informationen! Gegen einen kleinen Auf Preis erhalten Sie sogar einen Aufbau Service dazu, der Ihr Bett direkt im Schlafzimmer für Sie aufbaut.