Kopfkissengrößen
Welche Kopfkissengrößen gibt es?
Egal ob sie nur ein einzelnes Kissen bevorzugen oder einen ganzen Haufen zum Hineinkuscheln benötigen: Kopfkissen sind in den unterschiedlichsten Formen und Größen erhältlich. Daher möchten wir Ihnen eine Orientierungshilfe und Übersicht über die verschiedenen Größen bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen das beste Kopfkissen für Sie zu finden. In unserem Kopfkissen Vergleich können Sie sich zudem nach den Kissen Produkt-Tipps unserer Schlafexperten informieren.
Kissengrößen und Schlafpositionen
Welche Art von Kissen für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer bevorzugten Schlafposition und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die gängigsten Standardgrößen von Schlafkissen sind in Deutschland Kopfkissen in 40 x 60, 40 x 80, 60 x 60 cm sowie 80 x 80 Kissen. In Österreich sind es Kissen 70 x 90 oder 60 x 80 cm. Der Kopfkissenbezug 80×80 wird deswegen am häufigsten als Standard hergestellt. Die weit verbreiteten Daunenkissen 80×80 oder Federkissen 80×80 werden zunehmend von sogenannten Nackenstützkissen in 40×80 cm abgelöst, da diese kleinere Größe sicherstellt, dass die Schulter bei Seitenschläfern, auf der Matratze aufliegt, während das Kissen den Kopf trägt und den Nacken entlastet. Diese Lagerung des Körpers verhindert das Abknicken der Halswirbelsäule während des Schlafs, was sonst zu schmerzhaften Verspannungen führen kann. Die erste Zahl bei den Größenangaben beschreibt die Breite und die zweite Zahl die Länge. Bei manchen Kissen sollte man sich zusätzlich zu Kopfkissengrößen Gedanken um die Höhe des Kissens machen.
Seitenschläfer – Welches Kissen kaufen?
Seitenschläfer, welche am häufigsten vorzufinden sind, greifen am besten zu Nackenstützkissen oder speziellen Seitenschläferkissen, die den Höhenunterschied zwischen Schulter und Nacken ausgleichen sollen. Dadurch fördern diese Kissen eine gerade Wirbelsäulenhaltung und wirken Verspannungen im Nacken und der oberen Rückenpartie entgegen. Seitenschläferkissen verhindern zusätzlich, dass Schulter und Becken beim Schlaf nach vorne kippen. Zudem können Sie dieses Kissen zwischen die Knie klemmen, um störenden Druck auf den Beinen zu mildern. Seitenschläferkissen haben die Größen 130×30 und 190×40. Nackenstützkissen sind in folgenden Größen erhältlich:
- 32×65 cm
- 50×32 cm
- 40×40 cm
- 40×60 cm
- 40×80 cm
- 35×60 cm
- 40×70 cm
- 60×32 cm
- 33×63 cm
Bevorzugte Rückenschläfer Kissen
Ähnlich wie Seitenschläfer müssen Rückenschläfer darauf achten, dass beim Liegen eine Position erreicht wird, die eine gerade Wirbelsäulenhaltung bewirkt. Es sollte verhindert werden, dass der Kopf zu sehr Richtung Brust gedrückt wird. Ein flexibles, niedriges und nicht zu weiches Nackenstützkissen wird dabei meist als besonders angenehm empfunden. Kissen für Rückenschläfer finden Sie in den Größen:
- 32×65 cm
- 50×32 cm
- 40×15 cm
- 40×40 cm
- 40×60 cm
- 40×80 cm
- 80×80 cm
- 35×40 cm
- 50×50 cm
- 50×80 cm
- 60×80 cm
- 70×90 cm
- 60×32 cm
Bauchschläfer – So liegt Ihr Kopf am besten
Für Bauchschläfer sollte das Kissen nicht zu hoch sein, da ansonsten die Halswirbelsäule nach hinten überstreckt wird. Dies kann zu Nacken- oder Rückenschmerzen führen. Es wird empfohlen ein flaches Kissen oder eines mit variabler Höhe zu wählen. Spezielle Bauchschläferkissen, die dazu beitragen sollen, die Wirbelsäule auch in der Bauchlage zu entlasten und so Schädigungen von Muskeln, Wirbelsäule und Nerven zu vermeiden, heben entweder das Becken oder den oberen Körperbereich an. Eine Fachberatung wird dringend empfohlen, um einem falschen Liegen vorzubeugen. Des Weiteren sind Bauschläferkissen in nachfolgenden Größen und Höhen zu erhalten:
Größen: 40×15/ 40×40/ 40×60/ 40×80/ 80×80 cm
Höhen: 3/ 4/ 5 cm
Beratung und Kopfkissen Tipps
Sie sehen, dass Kopfkissen in den verschiedensten Varianten zu finden sind und die zahlreichen Optionen doch verwirren können. Um Ihnen Zeit und Kosten zu sparen empfehlen wir daher unsere kostenlose Schlafanalyse, die Beratung durch einen unserer Fachberater und die Kopfkissen Empfehlungen unserer Schlafexperten, damit sie schnellstmöglich mit einem passenden Kissen erholsam und ohne Schmerzen Ausschlafen können.