Matratze 120x200
Die Matratze in 120×200: Spart Platz und bietet tollen Liegekomfort
Eine Matratze 120×200 cm ist besonders häufig im Single Haushalt, in WG Zimmern und kleine 1-2 Zimmer Wohnungen in Deutschland zu finden. Das angenehme Mittelmaß bietet jedem Alleinschläfer die optimale Mischung aus einer ausreichend großen Liegefläche und praktischer Platzeffizienz. Gerade Singles wohnen oft in einer 1-Zimmer Wohnung und haben kein separates Schlafzimmer, demnach zählt jeder Zentimeter wertvolle Wohnfläche ( für andere Möbel ) im Haushalt, die man mithilfe von mittelgroßen Matratzen mit 120 Zentimetern Breite optimal ausnutzen kann. Ist die Matratze 120 breit, bietet sie genug Platz für eine Person. Aber nicht nur in diesem typischen Fall liegen die Vorteile einer Matratze 120×200 cm auf der Hand. Auch für Kinder und Jugendliche, die heranwachsen und sich gerne aktiv im Schlaf bewegen bieten Betten mit diesen Matratzen ausreichend Raum. Vergleicht man deren Liegekomfort mit einer 80×200 Matratze oder einer 90×200 Matratze, hat man auf 120×200 Matratzen deutlich mehr Bewegungsfreiheit und kann auf einer auf die Liegebedürfnisse abgestimmten Matratze darüber hinaus noch ausgezeichneten Liegekomfort genießen. Matratzen in 120 x 200 gibt es natürlich in jeglicher Materialausführung, sodass sowohl Fans einer Taschenfederkernmatratze (TFK) oder Kaltschaummatratze als auch von einer Latexmatratze, Visco Matratze oder Gelmatratze fündig werden. Am häufigsten wird in Privathaushalten in Deutschland die Kaltschaummatratze verkauft, da Kaltschaum viele positive Eigenschaften mit sich bringt und für jeden Otto Normalverbraucher erschwinglich ist. Eine Matratze 120×200 aus Komfortschaum ist zudem noch preiswerter und kann als Rollmatratze geliefert werden. Einziger Nachteil: Eine Komfortschaummatratze verfügt selten bis gar nicht über ergonomische Zonen. Ein besonderes Plus an Komfort bieten teurere Visco oder Gelmatratzen, die für ein angenehm weiches Liegegefühl sorgen und sich mit oder ohne Zonen passgenau an die Körperform anschmiegen. Für Naturfreunde kommt womöglich eher eine Naturlatexmatratze in Frage, die mit Ihrer hervorragenden Punktelastizität und Formstabilität im Bett überzeugt.
Härtegrad und Schlafklima der Matratze 120×200 cm
Eine Sache ist ganz entscheidend, wenn Sie eine Matratze in 120×200 kaufen möchten: der richtige Matratzen Härtegrad. Dieser Härtegrad für Matratzen orientiert sich in erster Linie an Ihrem Körpergewicht und staffelt sich in 5 Grade. Dabei können Sie bei den meisten Matratzenherstellern zwischen einem weichen Härtegrad H1 bis zu einem festeren Härtegrad H3 wählen. In seltenen Fällen gibt es auch Matratzen mit dem Härtegrad H4 und Härtegrad H5, die für Menschen ab 110 bzw. 140 Kilogramm geeignet sind. Jeder Mensch hat ein unterschiedliches Wärmebedürfnis und Wärmeempfinden. Nicht nur die Bettdecke sorgt für ein angenehm warmes Schlafklima, sondern auch die Matratze. Ein gesundes Schlafklima ist immer dann vorhanden, wenn das Material der Artikel sowie deren Bezug atmungsaktiv sind und Sie nicht im Schlaf anfangen zu schwitzen. Fragen Sie sich also vorab, ob sie eher ein wohlig warmes oder angenehm kühles Schlafklima im Bett bevorzugen und achten Sie bei dem Bezug Ihrer Bettwaren auf Materialien, die einen Temperaturausgleich fördern.
Qualität durch Raumgewicht und Komfort-Liegezonen
Verschiedene härtere und weichere Bereiche (sog. Matratzen Liegezonen) begünstigen eine optimale Lagerung der Wirbelsäule aus orthopädischer Sicht. Für Sie bedeutet es ganz einfach mit weniger Verspannungen und Rückenschmerzen am Morgen aufzuwachen, denn von einer Matratze Rückenschmerzen zu bekommen sollte niemals der Fall sein. Genau deshalb verfügt heutzutage die Mehrheit der hochwertigen Matratzen über ganze 7 ergonomische Zonen. Seltener finden sich auch einzelne Modelle mit nur 5 Zonen. Diese Liegezonen erfüllen den Zweck, eine optimale Körperunterstützung des Skeletts zu bieten und besonders beanspruchte Körperzonen wie z.B. den Lenden- und Nackenbereich von Druck zu entlasten. Gerade für Seitenschläfer (über 80% aller Menschen) ist es wichtig, dass die 120×200 Matratze über spezielle Zonen für die Schultern verfügt, damit diese tiefer einsinken und eine Entlastung über Nacht geschieht. Bei Federkernmatratzen werden die Zonen durch unterschiedliche harte Federn erzeugt, bei Kaltschaummatratzen durch ausgefräste Rillen oder Einleger. Visco Matratzen (Memory Schaum) reagieren auf die ausgestrahlte Körperwärme und können sich auch ohne Liegezonen ganz individuell an die jeweilige Körperform anpassen. Das Raumgewicht einer 120×200 Matratze ist ein wichtiges Qualitätskriterium, da die Modelle mit einer höheren Dichte deutlich formstabiler und dadurch langlebiger sind. Matratzen Experten empfehlen in der Regel ein Raumgewicht von mindestens 50 kg/m³, welches man in den Produktdaten in einem vertrauenswürdigen Matratzen Onlineshop einsehen kann. Bei Kaltschaum und Komfortschaum spricht man von 40 kg/m³ von ausreichender Qualität.
Matratze 120×200 – Eher nicht für Paare geeignet
Wer regelmäßig nicht nur alleine sondern zu zweit in einem 120×200 Bett übernachtet, sollte folgendes beachten: Die Lebensdauer und Formstabilität Ihrer 120×200 cm Matratze kann dauerhaft durch die doppelte Gewichtsbelastung beeinträchtigt werden. Dadurch verringert sich leider auch die Haltbarkeit der Matratzen, da das Material bei 120 cm Breite in der Regel nur auf die Körpermasse einer Person ausgelegt ist und sich bei einer Doppelbelastung viel schneller unangenehme Liegemulden in der Schlafunterlage der Betten bilden. Ist das erst einmal passiert, drohen Ihnen Rückenbeschwerden und Druckstellen durch Fehlbelastungen, wenn Sie sich nicht rechtzeitig eine neue Matratze zulegen.
Wo Matratze 120×200 und passenden Lattenrost kaufen?
Die Frage, wo eine Matratze 120×200 günstig zu kaufen ist und wieviel eine gute Matratze kosten sollte ist pauschal nicht zu beantworten? Es gibt bereits sehr preiswerte 120 cm Matratze Modelle ab ca. 150 €, wobei man von solchen Artikel besser absehen sollte, denn Sie bieten keinesfalls den gleichen Komfort, den Ihnen eine Matratze ab ca. 400-500 € bieten kann. Bedenken Sie immer, dass sie fast mehr als ein Drittel Ihrer gesamten Lebenszeit in Ihrem Bett bzw. auf Ihrer Matratze verbringen. Deshalb sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen, welches Sie als Betten Laie nicht gerade auf den ersten Blick erkennen können. Im Internet haben Sie zwar eine optimale Preistransparenz aber es mangelt dann oft an einer fachkundigen Beratung. Suchen Sie daher nur Shops, bei denen auch eine vertrauenswürdige Servicepolitik samt Beratung und Rückgaberecht geboten wird. Hier sollten Sie auch gleich den besten Lattenrost zu Ihrer 120×200 Matratze finden, denn optimaler Weise kauft man den Lattenrost gleich passend zur gewünschten Matratze, damit die beiden Artikel optimal aufeinander abgestimmt sind und ein leistungsstarkes Schlafsystem bilden können. Auch können Sie dort optimalerweise eine weitere Auswahl an Schlafzimmer Möbel erstehen. Außerdem müssen Sie die Versandkosten dann nur einmal bezahlen oder es wird Ihnen im besten Fall die Matratze kostenlos ins Schlafzimmer geliefert. Hingegen müssen sich bei der Frage nach einem oder zwei Lattenroste nicht den Kopf zerbrechen, da es kaum Lattenrost Hersteller gibt, die 60×200 Lattenroste produzieren. Ein einzelner Lattenrost mit der Liegefläche von 120 Zentimetern ist darüber hinaus viel praktischer und muss nur einmal auf die Matratze eingestellt werden. Jede 120×200 Matratze gibt es in unterschiedlichen Höhen zu kaufen, welche auf die Maße Ihres Abstandes zwischen Bettkasten und Tiefe des Lattenrosts abgestimmt sein sollte.
Was Sie beim Kauf einer Matratze 120×200 beachten sollten:
Sie haben sich für den Kauf einer Matratze in 120×200 cm entschieden? Dann sollten Sie immer bedenken, dass es sich nicht um das gängigste Matratzenmaß handelt. Vergleich man es mit den Matratzenmaßen 80×200, 90×200 oder 100×200 cm, liegen die Preise immer leicht darüber. Oftmals erhält man auch eine 140×200 Matratze zu einem ähnlichen Preis, da dies gegenwärtig das gängigste aller Bettenmaße in Deutschland ist und am häufigsten gekauft wird. Falls Sie noch Fragen haben, sollte eine telefonische Fachberatung jederzeit angeboten werden. Gerade wenn es um das Thema geht, welches Kernmaterial oder welcher Härtegrad optimal auf Sie zugeschnitten ist, lohnt sich die kostenlose Beratung vom Matratzenspezialisten, um Ihnen die Wahl der perfekten Matratze zu erleichtern.
Meine Matratze 120×200 cm hygienisch reinigen
Wenn Sie eine 120×200 Matratze kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Schlafbedürfnisse Sie haben. Ihnen ist Matratzen Hygiene besonders wichtig? Für exzellente Hygiene und Matratzen Sauberkeit sorgen abnehmbare und waschbare Matratzenbezüge. Achten sie bei der gewünschten 120×200 Matratze auf den abnehmbaren Bezug und reinigen Sie Ihn regelmäßig bei 60 Grad in der Waschmaschine. Sie können auch zusätzlich Hygienespüler verwenden. Besonders praktisch sind teilbare Matratzenbezüge, sodass man nicht auf der ungeschützten Matratze liegen muss, wenn einer der beiden Teile in der Wäsche ist oder trocknen muss. Synthetische Matratzenmaterialien wie Komfortschaum und Kaltschaum sind zudem besonders hygienisch.
Matratze 120×200 cm Preisvergleich
Einen Matratze 120×200 Preisvergleich finden Sie bei den Matratzen Kaufempfehlungen, wenn Sie sich die Preis-Leistungsnote der Matratzen ansehen. So erleichtern wir Ihnen die aufwendige Suche und den mühsamen Matratzen Vergleich, denn die wichtigsten Eigenschaften haben wir bereits übersichtlich für Sie zusammengestellt. Unsere Matratzen Experten haben neben den technischen Kriterien wie Material von Matratzen Kern und Matratzenbezug, Matratzen Zonen, Matratzen Höhe und Raumgewicht, die Verarbeitung, das Liegegefühl, die Haltbarkeit, das Schlafklima und das Verhältnis von Preis zu Leistung getestet und zusammengefasst.