Matratze reinigen und pflegen

Matratze sauber machen und reinigen

Die wenigsten denken darüber nach, dass unsere Matratze jede Nacht der Körperwärme, Schweiß und abfallenden Haut- und Haarzellen ausgesetzt ist. Milbent, Schimmel, Bakterien und Viren lieben diese Bedingungen, da unser Körper im Schlaf ihnen unbewusst Hautschuppen und Feuchtigkeit zukommen lässt. Milben können, wenn sie sich stark im Bett vermehren, durch ihren Milbenkot Allergien auslösen. Eine Hausstauballergie führt dabei zur Reizung von Atemwegen und Augen und kann im schlimmsten Fall chronisches Asthma oder eine Bronchitis auslösen. Auch Schimmel, Viren und Bakterien in den Matratzenoberflächen können Ihre Gesundheit gefährden. Aus diesen Gründen sollten Sie  mindestens 1x im Jahr  Ihre Matratze reinigen und somit die richtige Hygiene und Matratzenreinigung zukommen lassen. Beachten Sie, dass Sie, aus Hygienegründen alle 10-12 Jahre  eine neue Matratze kaufen sollten. 10-12 Jahre ist bei den meisten Matratzenarten die durchschnittliche Lebensdauer. Entfernen Sie zudem regelmäßig ihre Bettwäsche und Bezüge und waschen Sie diese bei mindestens 60 Grad. Beim waschen mit diesen Temperaturen entfernen sie Flecken meist problemlos und reinigen Ihre Bettwäsche hygienisch rein.

Matratze reinigen – Die Matratze sauber bekommen

Das Matratze Reinigen ist nicht kompliziert, wenn Sie einige Tipps beachten. So bekommen Sie die Schlafunterlage wieder sauber: Grundsätzlich können Sie Ihre  Matratze reinigen, indem Sie diese regelmäßig absaugen und Flecken mit Polsterreiniger oder Enzymreiniger entfernen. Damit können zum Beispiel auch Kaffeeflecken aus Matratzen entfernen und somit Ihre Matratze reinigen. Im Folgenden haben wir für Sie die üblichsten Verunreinigen und Flecken aufgeführt und Ihnen die besten Matratzen-Reinigungstipps zusammengestellt:

Tipp 1: Feuchtigkeitsflecken und Schimmel

Schimmel ist besonders gesundheitsgefährdend und daher unbedingt zu reinigen. Der Grund für Schimmelbefall ist eine zu hohe Feuchtigkeit im Bett. Legen oder stellen Sie daher die Matratze im Sommer nach draußen in die Sonne und lassen Sie diese trocknen. Anschließend saugen Sie die Oberfläche von beiden Seiten ab und entsorgen nachdem Sie fertig sind den Filter und Auffangbeutel Ihres Staubsaugers um eine Neuansiedlung von Schimmel zu verhindern. Mischen Sie gleiche Teile von Isopropylalkohol und warmes Wasser und tragen diese Mischung zum Matratze reinigen auf die Matratze mit einem Schwamm auf. Anschließend besprühen Sie Ihre Matratze mit Desinfektionsmittel damit der Schimmel und Bakterien abgetötet wird. Essig kann auch die Matratze reinigen und tötet ebenfalls Schimmelsporen ab, hat jedoch einen Eigengeruch. Lassen Sie die Matratze trocknen und durchlüften. Das wöchentliche Wenden von Matratzen kann Schimmel vorbeugen. Ist der Schimmelbefall zu weit fortgeschritten sollten Sie eine neue Matratze kaufen. Besonders Federkernmatratzen sind sehr gut durchlüftet und bieten ein trockenes Schlafklima.

Tipp 2: Hausstaubmilben in der Matratze

Hausstaubmilben kann mit speziellen Allergikerbezügen oder speziellen Allergikermatratzen entgegengewirkt werden. Diese Bezüge sind so engmaschig gewebt, dass kaum eine Hausstaubmilbe durchkommt. Regelmäßig das Bett zu lüften hilft ebenfalls die Milben Population gering zu halten. Auch eine professionelle Reinigung der Matratze, welche in der Regel chemiefrei durchgeführt wird und Milben sowie Milbenkot entfernt, ist zu empfehlen. Informieren Sie sich bei einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Ein Allergiker Bezug einigen Sie bei mindestens 60 Grad um Allergene zu zerstören.

Tipp 3: Blut aus Matratze entfernen

Wie bekommt man Blut aus der Matratze? Trockene Blutflecken sind mitunter die am schwersten zu reinigenden Flecken. Verwenden Sie als Vorbereitung zum Matratze reinigen Wasserstoffperoxid. Geben Sie etwas davon auf den Fleck. Wenn es Blasen wirft tupfen Sie den Fleck mit einem weißen Tuch trocken. Anschließend reinigen sie den Fleck mit einem Tuch und einer Mischung aus kaltem Wasser und Fleischweichmacher oder Salz. Salz und kaltes Wasser ist besonders bei frischen Blutflecken effektiv. Bürsten Sie anschließend zum Matratze reinigen die Flecken ab. Nun sollte Ihre Schlafstätte wieder sauber sein. Sollte dies nicht so sein wiederholen Sie die Schritte.

Tipp 4: Urin aus Matratze entfernen

Als vorbeugende Maßnahme kann bei Kindern und älteren Menschen ein Matratzenschoner auf das Bett gelegt werden. Einen Matratzenschoner waschen zu müssen ist einfacher als eine ganze Matratze. Ist der Urinfleck frisch tupfen Sie so viel Feuchtigkeit wie möglich aus der Matratzenfläche. Anschließend besprühen Sie den Fleck mit Enzymreiniger, lassen ihn einwirken und tupfen ihn anschließend wieder ab. Nachdem die Flecken trocken sind,  sollten Sie Backsoda über die Flecken streuen und das Mittel über Nacht einwirken lassen. Bürsten Sie anschließend den Fleck aus dem Matratzenbezug. Bei abnehmbaren Matratzenbezügen können Sie diese entfernen und leicht in der Waschmaschine reinigen. Die meisten Flecken lassen sich dadurch meist entfernen.

Tipps 5: Matratzen Geruch entfernen

Mischen Sie 1 Teelöffel Essig und einen Teelöffel Waschmittel oder Geschirrspülmittel hinzu. Geben Sie 2 Teelöffel Backnatron und 1 Tropfen eines Desinfektionsmittels hinzu. Tränken Sie damit ein Tuch und drücken Sie die Lösung auf die Matratze. Anschließend können Sie die Matratzenoberfläche mit Wasser ab. Als nächsten Schritt verteilen Sie Backnatron auf den Stoff. Lassen Sie das Backnatron mehrere Stunden einwirken. Saugen Sie Ihre Matratze ab und besprühen Sie diese mit einem Antigeruchsprodukt ihrer Wahl. Final einmal gründlich auslüften lassen. Nun können Sie wieder entspannt schlafen.

Sie sehen also: Das Matratze Reinigen ist mit einigen Tricks und Tipps leicht. Für weitere Reinigungstipps steht Ihnen die kostenfreie Dormando Fachberatung telefonisch und per Chat auf Dormando.de gerne zur Verfügung.