Matratze testen & Umgewöhnungsphase
Um sich auf eine neue Matratze einzustellen, dauert es. Wir verraten Ihnen, worauf es ankommt und wie lange die Umstellung dauert.
Risikofreies Probeschlafen in der Umgewöhnungsphase
Das Matratze Testen und Umgewöhnen kann man mit dem Einlaufen eines neuen Paars Schuhen vergleichen. Zuerst drücken sie vielleicht, fühlen sich an manchen Stellen unangenehm an oder passen einfach noch nicht so richtig. Doch nach ein paar Tagen sind sie eingelaufen und man möchte sie am liebsten gar nicht mehr ausziehen. Auch das Schlafen auf einer neuen Matratze kann sich am Anfang bemerkbar machen. Meistens fühlen sich diese Veränderungen wie Muskelkater an. Das liegt vor allem daran, da die Rückenmuskulatur beim Matratze Testen vorherige Liegegewohnheiten ausgleichen muss bis es wieder passt. Es kann sein, dass Ihre alte Matratze nicht ergonomisch auf Ihren Körper abgestimmt, oder mit den Jahren die Matratze durchgelegen war. Manchmal sind Matratzen zu weich oder zu hart für Ihre jeweilige Größe, bzw. das Körpergewicht und es wurde nicht der richtige Härtegrad ausgesucht. Darum sollten Sie beim Matratze Testen sich nicht über auftretende Schmerzen wundern, welche zumeist im Rückenbereich auftreten. Der Körper ist eben über viele Jahre an die alten Matratzeneigenschaften gewöhnt und braucht eine gewisse Zeit zur Umstellung auf eine neue Matratze. Das ist ganz normal und durch ausreichende Bewegung können Sie den anfänglichen Verspannungen entgegenwirken. Die Umgewöhnung braucht mehrere Stunden Schlaf bis die neue Schlafunterlage passt.
Dauer der Umgewöhnungsphase bei einer neuen Matratze
Sie möchten Ihre Matratzen zuhause testen und wissen nicht, wie lange es dauert, bis Sie sich an die neue Matratze gewöhnt haben? Der Umgewöhnungszeitraum ist von Person zu Person unterschiedlich. Er ist zum Teil abhängig davon, wie lange man schon auf der alten Matratze geschlafen hat, da sich der Rücken, wie bereits erwähnt, an die Form der alten Matratze gewöhnt hat. In der Regel spricht man von ca. 4 Wochen Umgewöhnung, wobei dieser Wert individuell schwanken kann. Eine Dauer von 2 bis 6 Wochen sind ganz natürlich für eine Matratzen Umgewöhnungsphase und diese Zeit sollten Sie in jedem Fall abwarten, bis Sie sich für oder gegen die neue Matte entscheiden. Sollten Sie nach dieser Zeit immer noch nicht gut schlafen können, sollten Sie die Matratze umtauschen können.
Wann neue Matratze kaufen?
Eine neue Matratze kaufen sollte man nach ca. 6 bis 8 Jahren Nutzungsdauer. Vereinzelt kann die Matratzen Lebensdauer natürlich auch länger gelten, beispielsweise wenn das Bett nicht jede Nacht benutzt wurde oder es sich um eine sehr hochwertige Matratze mit hohem Raumgewicht handelt. Gute Gelmatratzen, Visco Matratzen und Kaltschaummatratzen, die ein Raumgewicht über 50 Kg/m³ haben sind für eine Matratzen Nutzungsdauer prädestiniert, da durch die hohe Dichte Liegekuhlen nicht vorzeitig entstehen.
Eine neue Matratze macht sich bezahlt
Auch wenn Sie über anfängliche Rückenschmerzen klagen, wenn die eine Matratze probeliegen, führt eine neue, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Matratze auf Dauer zu einem gesünderen und erholsameren Schlaf. Deshalb sollten Sie sich auf jeden Fall vor dem Kauf einer Matratze gut informieren, die Matratze Testen und sich bei Fragen an unsere Schlafexperten wenden. Viele Menschen entscheiden sich oftmals viel zu spät für eine neue Matratze, was zu Langzeitschäden des Körpers, insbesondere des Rückens und Wirbelapparats, führen kann. Ein Mensch schläft im Durchschnitt ca. 24 Jahre seines Lebens, das ist eine extrem lange Zeit welche Sie im Bett verbringen.
Kann man Matratzen umtauschen?
Das Matratzen Testen vor dem Kauf hat sich doch als Fehleinschätzung erwiesen und Sie möchten von der Matratzen Rückgabe Gebrauch machen? Aber, gibt es überhaupt Matratzen mit Rückgaberecht bzw. ein Matratzen Umtauschrecht? Viele Hersteller und Händler bieten mittlerweile den Service an, dass man die Matratzen kostenlos testen kann und nach einer bestimmten Anzahl von Tagen wieder zurückgeben und das Geld zurückerhalten kann. So kann man beispielsweise Matratzen 30 Tage testen oder sogar Matratzen 100 Tage testen und ganz bequem beim Matratze testen zu Hause überprüfen, ob die Matratze die richtige ist. Die Matratzen zum Testen findet man vor allem online, da man hier nicht vorher im Laden Probeliegen kann. Das Matratzen Probeliegen zu Hause soll dem Kunden die Möglichkeit geben, das Produkt ausgiebig über einen längeren Zeitraum zu testen, da die Umgewöhnungsphase wie bereits erwähnt 2 bis 6 Wochen dauern kann.
Ihre neue Matratze riecht merkwürdig?
Machen Sie sich keine Sorgen um komische Gerüche, die von Ihrer neuen Matratze kommen. Bei Kaltschaummatratzen oder Latexmatratzen kann es passieren, dass diese zunächst etwas unangenehm riechen. Es ist typisch, dass bei der Herstellung dieser Matratzen bestimmte Gase freigesetzt werden, die Sie später noch riechen, wenn Sie die fabrikneue Matratze zum ersten Mal aus ihrer Verpackung befreien. Diese Gase sind jedoch vollkommen ungefährlich, wenn die Matratzen mit dem Ökotex-Siegel ausgestattet sind. Durch einfaches Lüften der Matratzen, verfliegen die Gerüche in Windeseile. Am besten ist es, wenn Sie die Schlafunterlage vor dem nächtlichen Gebrauch ohne Folie einige Stunden auslüften lassen.