Matratzengrößen

Die verschiedenen Matratzengrössen

Welche Matratzengrößen gibt es? 

Welche ist die richtige Matratzen Grösse – gibt es sie überhaupt? Welche Matratzen Formate gibt es? Was sind die beliebtesten Matratzengrößen Deutschland? Gibt es überhaupt die normale Matratzengröße? Je nach Wunsch und Belieben kann man die perfekte Matratzen Größe wählen. Dabei ist die Auswahl der Hersteller und im Shop an verschiedenen Matratzengrößen riesig, sodass man für die unterschiedlichsten Anforderungen die beste Matratze für alle Betten finden kann. Wer soll im Bett auf der Matratze liegen? Eine oder mehrere Personen? Handelt es sich um ruhige oder eher aktive, bewegungsfreudige Schläfer und wie sieht es mit der bevorzugten Schlafposition aus? Ist der Platz groß genug? Passen alle Matratzen auf alle Lattenroste? Diese und weiter Fragen werden hier beantwortet! Wir stellen Ihnen hier alle gängigen Matratzen Maße und Sondergrößen vor und informieren Sie im Ratgeber über die Vor und Nachteile. Viel Spaß beim Lesen!

Hier finden Sie die richtige Matratzengröße für Ihr Bett:

Bei der Wahl der richtigen Matratzengrößen (Breite, Länge, Höhe) sind Ihre Bedürfnisse gefragt. In erster Linie muss die neue Matratze natürlich auf Ihren Lattenrost und das Bettgestell passen. Normale Bettmaße sehen Sie im Folgenden. Hier finden Sie zunächst eine Übersicht über alle üblichen Matratzengrößen. Über Matratzen Sondergrößen gibt es einen eigenen Ratgeber.

Doppelmatratzen Größe

Babymatratzengröße, Kindermatratzengröße und Jugendmatratzengröße

Matratzen Größen für Babymatratzen, Kindermatratzen und Jugendmatratzen

Welche ist die richtige Kinderbett Matratzen Größe? BabyMatratzen (Babybett, Stubenwagen, Kinderwagen etc) und Kindermatratzen Maße gibt es folgende: 40×80, 35×75, 40×90, 70×140, 70×160, 80×190, 90×190, 100×190, 60×120. Die vielen verschiedenen Matratzen Größen hängen damit zusammen, dass es Stubenwägen, Beistellbetten, Babybetten, Kinderwägen und Kinderbetten eben in vielen unterschiedlichen Maßen gibt. Wir geben außerdem Tipps, was eine gute Babymatratze bzw. Kindermatratze ausmacht.

Im Kinder – und Jugendalter sind die Größen von Matratzen und Lattenroste meistens kleiner, da hier weniger Platz im Bett benötigt wird. Kindermatratzen haben oftmals eine Höhe von 70cm und eine Breite von 140 cm. Die 70×140 Matratze ist bis zu diesem Zeitpunkt eine gute Wahl. Doch Kinder wachsen schnell, dementsprechend sollte die Matratzengröße angepasst werden. Welche Standard Matratzengröße ist am besten für Babys, Kinder und Jugendliche geeignet? Die Matratze 90×200, Matratze 100×200 oder auch die Matratze 120×200 die ideale Größe für jede Altersklasse ab dem Jugendalter.

Doppelmatratzen: Matratzengrößen für Aktivschläfer & Paare und Eltern

Auf der 140×200 cm Matratze kann man entweder alleine als platzliebender, aktiver Schläfer oder auch wunderbar zu zweit schlafen bzw. kuscheln. Denn hierbei ist auch Ihre Größe und Körpermasse entscheidend. Teilen Sie sich eventuell noch das Bett mit einer größeren Person, könnte es mitunter schon eng werden. In diesem Fall ist eine Matratze 160×200 cm oder eine Matratzengröße von 180×200 cm gefragt. Sie können außerdem entscheiden, ob Sie eine Matratze oder lieber zwei Matratzen benutzen wollen. Bei einer 160 Matratze kann man also zwei 80×200 Matratzen nehmen und bei der Matratze 180, zwei 90×200 Matratzen. Die Kingsize Matratze 200×200 cm sprengt alle Matratzengrößen und bietet noch 20 Zentimeter mehr Platz. Solch riesige Matratzen findet man oft in Luxus Hotel Suiten, immer öfter bieten große Matratzen Hersteller im Shop und online aber auch recht kostspielige 200×200 Matratzen an. Man kann bei einigen Kingsize Matratzen sogar verschiedene Matratzenkerne auswählen (sog. Partnermatratzen).

Eine oder zwei Matratzen?

Ist die Matratze zu schmal, eignet sie sich nicht für ein Doppelbett. Hier müssen dann eher zwei Matratzen genutzt werden, um die normale Bettgröße eines Doppelbetts auszufüllen. Zwei Matratzen haben den Vorteil, dass man nicht direkt jede Bewegung des Partners im Schlaf merkt. Außerdem wird die Gefahr verringert, dass die Matratze in der Mitte durchgelegen wird. Viele Paare schwören aber auf eine Matratze, weil sie keine sogenannte Besucherritze (die Ritze zwischen beiden Matratzen) wollen, da dies die Zweisamkeit stören könnte. Deshalb sollten Sie sich bei der Wahl der passenden Matratzen Größe in Kontakt mit Ihrem Partner absprechen. Die Ritze kann man mit einer praktischen Liebesbrücke aus dem Weg schaffen. Noch praktischer ist die Partnermatratze, bei der man zwei getrennte Kerne in einem Bezug kombinieren kann und keine Matratzenritze am Kuscheln stört.

Welche Matratzenlänge ist die richtige für Ihr Bett?

Die meisten Matratzen werden für die breite Masse hergestellt, also für Menschen bis zu 1,85 Metern Höhe  Doch was ist mit Menschen die größer sind? Welche Länge ist die Richtige bei einer Körperlänge ab zwei Metern? Im folgenden Ratgeber gibt es alle wichtigen Informationen zur richtigen Matratzenlänge in Sondergröße, insbesondere auch über die Matratzen Speziallängen und Matratzen Sondergrößen und Matratzen Spezialgrößen, die man ab 1,85 Metern Plus Körpergröße wählen sollte. Ein Test Liegen ist auf jeden Fall von Vorteil.

Die richtige Matratzenhöhe

Nicht nur die Größe, sondern auch die Matratzen Höhe spielt bei der Wahl einer geeigneten Matratze eine große Rolle. Hier unterscheidet man zwischen der Kernhöhe und der Gesamthöhe. Bei hochwertigen Matratzen sollte der Kern zwischen 14 und 19 Zentimetern hoch sein. Insgesamt findet man bei den meisten Matratzen eine Gesamthöhe von 19 und 24 Zentimetern. Viel niedriger sollte man hier nicht gehen, da sonst der Komfort stark beeinflusst wird. Man spricht bei Matratzen zwischen 19 und 20 Zentimetern von der Basishöhe, ab 25 Zentimetern bezeichnet man die Höhe als Komforthöhe. Bei Kindermatratzen sieht das allerdings anders aus, denn diese sind meist nur etwa 10 cm hoch – das hat aber keinen negativen Effekt auf den Schlafkomfort.