Was ist ein Boxspringbett?

Was ist ein Boxspringbett und wie ist es aufgebaut?

Nicht nur das moderne und luxuriöse Design verschafft dem Boxspringbett seit geraumer Zeit größte Beliebtheit in Deutschland und auf der ganzen Welt und macht es zu einem Must Have in jedem Schlafzimmer. Auch das einzigartige und äußerst clevere Innenleben von Boxspringbetten sorgt für ein nie dagewesenes, komfortables Liegegefühl. Denn fest steht, wer einmal Erfahrung mit einem Boxspringbett gemacht hat, möchte dieses luxuriöse Schlafgefühl auf keinen Fall mehr eintauschen müssen. Das ausgeklügelte Schlafsystem schafft Ihnen einen traumhaft erholsamen Schlaf und die Boxspringbett Matratze stützt Ihren Körper dank ausgezeichneter Punktelastizität, sodass Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen endlich der Vergangenheit angehören.

Ein perfekt auf Ihre Liegebedürfnisse abgestimmtes Boxspringbett sorgt für ein tolles, federleichtes Liegegefühl, bei dem die Entlastung und Regeneration Ihrer Wirbelsäule, Gelenke und Rückenmuskulatur über Nacht ganzheitlich gefördert werden können. Boxspringbetten haben viele Vorteile gegenüber normalen Bettsystemen mit einzelnem Lattenrost und Matratzen. Wenn die einzelnen Komponenten des Boxspringbettes perfekt abgestimmt sind und wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, steht dem Boxspringbetten Erlebnis nichts mehr im Wege. Erleben Sie selbst den Luxus der Boxspringbetten und finden Sie hier exakt den Boxspringbett Aufbau, der zu Ihnen passt! Hier finden Sie alle relevanten Boxspringbetten Informationen und Tipps.

Warum heißt es Boxspringbett ? Eine Boxspringbett Definition:

Sie fragen sich wahrscheinlich, woher stammt der Name Boxspringbett? Wie bei so Vielem waren auch beim Thema Boxspringbett die Amerikaner Vorreiter, denn das typisch amerikanische Boxspring Bett wurden bereits vor Jahrzehnten in den USA erfunden und dementsprechend stammt der Name aus dem Englischen. Das Wort „Box“ wird mit „Kasten“ übersetzt und „Spring“ heißt in diesem Zusammenhang „Feder“. Zusammengenommen ergibt sich also die Übersetzung „Federkasten“, welches auf den für Boxspringbetten charakteristischen Unterbau mit elastischen Federn bezieht. Auch ein gepolstertes Kopfteil gehört dazu. Zunächst wurden Boxspringbetten auch häufig in Hotels verwendet, weshalb sich nicht nur die Bezeichnung Amerikanisches Bett sondern auch Hotelbett oder Kontinentalbett etabliert hat. Mittlerweile hat sich jedoch hierzulande dank der Boxspring Box der Name Boxspringbett durchgesetzt und schätzungsweise erfreut sich bereits jeder 10. Deutsche ein Boxspringbett sein Eigen nennen zu können.

Boxspringbett Wiki - Welche Boxspringbett Eigenschaften?

Wie bereits erwähnt wurden die Boxspringbetten zuerst in Nordamerika entwickelt und verbreiteten sich dank der ausgezeichneten von Ihnen gebotenen Schlafqualität rasant. Ursprünglich war der Gedanke bei der Erfindung der Boxspringbetten, dass die Matratze möglichst großen Abstand zum Boden haben sollte, um eine bessere Matratzen Hygiene zu erzeugen. Dank dem immer weiter wachsenden Anzahl an Boxspring Betten, die man online und im Shop findet, ist es umso einfacher sich endlich selbst ein Stück amerikanisches Lebensgefühl in die eigenen Vier Wände zu holen. Weitere Vorteile, sowie die Boxspringbett Nachteile finden Sie hier. Wodurch der exzellente Komfort der Boxspringbetten genau entsteht und was das Geheimnis eines richtigen Boxspringbettes ist erfahren Sie im Folgenden Boxspringbett Wiki:

Woran erkennt man ein echtes Boxspringbett / Boxspringbett Original?

Ein echtes Boxspringbett kann man von einem unechten Boxspringbett leider nicht immer auf den ersten Blick erkennen, sondern muss sich mit dem Innenleben, also dem Boxspringbett Aufbau, näher vertraut machen. Unechte Boxspring Betten erkennen Sie dafür oft daran, dass diese Betten sehr günstig vertrieben werden und lediglich das Design mit hohem Kopfteil und Polsterung nachahmen. Es sind aber keine Einzelfedern in der Box enthalten, sondern nur ein Bettkasten mit simpler Holzplatte, die niemals einen vergleichbaren Liegekomfort im Vergleich zu einer anständigen Federung im Unterbau bieten kann. Darunter leidet der Schlafkomfort enorm, der Ihnen nur bei einem echten Boxspringbett im amerikanischen Stil mit hochwertigen Bonellfedern geboten werden kann. Günstige Boxspringbetten haben häufig auch nur eine Bonelldederkernmatratze, dadurch ist der wesentliche Vorteil, nämliche die hervorragende Punktelastizität bzw. Anpassung an die individuelle Körperkontur aber kaum gewährleistet. Haben Sie beispielsweise einmal im Hotel auf einem schönen Boxspringbett gelegen, wissen Sie das außergewöhnlich komfortable Liegegefühl sicherlich zu schätzen. Nicht umsonst sind Boxspringbetten bereits seit Monaten der Renner unter den Betten Möbel.

Der Boxspringbett Aufbau - 3 Elemente für perfekten Schlafkomfort

Hingegen der Tatsache, dass viele Personen ein Boxspringbett besitzen wollen, wissen die meisten nicht haargenau, wie ist ein Boxspringbett aufgebaut? Gibt es ein Boxspringbett Gestell? Welche Ausstattung ist erhältlich? Denn nicht bei jedem Boxspringbett, was als solches verkauft wird, handelt es sich auch um ein echtes Boxspringbett. Echte Boxspringbetten bestehen grob gesagt aus einem Unterbau mit Box und Federn, der Matratze und einem Topper. Ein gutes Boxspringbett ist mit Bonell Federn ausgestattet, d. h. entweder mit Federkern oder Taschenfederkern. Es gibt zwei Arten von Boxspringbetten - die amerikanischen und die skandinavischen. Der Unterschied liegt darin, dass die Obermatratze bei den amerikanischen Betten etwas höher ist und in der Regel eigentlich kein Topper verwendet werden muss. Bei den skandinavischen Betten gehört der Topper allerdings dazu. In der Regel können Sie natürlich auch für die amerikanische Version einen Topper benutzen, um die Liegeeigenschaften zu verbessern. Für die typische Boxspringbett Optik sorgt neben den tatsächlichen Bett Komponenten auch das mehr oder weniger opulente Kopfteil.

Und das verbirgt sich im Detail hinter dem cleveren Boxspringbett Aufbau der drei Ebenen von Boxspring Betten. Originale Boxspringbetten sind an sich schon ein geschlossenes Schlaf-System und bestehen immer aus folgenden drei Bestandteilen:

Der Boxspringbett Unterbau

Das Boxspring, also der Federkern Unterbau, ist das allerwichtigste Element eines Boxspringbettes, denn genau hier versteckt sich das Geheimnis des himmlischen Bettungsgefühls. Ein stabiler Holzrahmen (die sogenannte Box) bietet das Grundgerüst, auf dem wie bei einer Federkernmatratze mehrere Schichten Federn im Federkern angebracht sind, die von einer gepolsterten Stoffschicht ummantelt werden. Unten am Box Rahmen sind die Bett Füße angebracht, sodass man sich das Konstrukt wie eine Art Untermatratze mit Füßen vorstellen kann. Um den passenden Lattenrost wie bei anderen Betten müssen Sie sich nicht mehr kümmern. Die Matratze liegt perfekt auf dem Box Unterbau und wird von der Federung statt von einem Lattenrost getragen.

Die Boxspringbett Obermatratze

Wie beschrieben besteht das Bett im unteren Teil aus einem Holzrahmen, worin ein Federgestell eingebaut ist. Dort liegt die Boxspringbett Matratze, welche es in verschiedenen Matratzen Typen gibt, mit direktem Kontakt auf. Die zwei Boxspringbett Komponenten sind nicht direkt miteinander verbunden, sodass der Druck beim Liegen besonders punktgenau abgefedert werden kann. Neben der herkömmlichen Kaltschaum Matratze werden auch gerne Latex Matratzen oder Visco-Schaum Matratzen verwendet. Am häufigsten allerdings wird eine Taschenfederkern Matratze verbaut, die meist bis zu 7 Zonen hat, um jede Körperregion optimal zu unterstützen. Man kann bei der Matratzen Wahl entweder eine durchgängige Matratze verwenden, oder zwei Matratzen benutzen. Benutzt man das Boxspringbett zu zweit, ist es oft ratsam, zwei Einzelmatratzen zu verwenden, da die Bedürfnisse der einzelnen Personen natürlich unterschiedlich sind. Hat jeder eine eigene Matratze, kann so besser auf die individuellen Ansprüche eingegangen werden.

Der Boxspringbett Matratzentopper

Und welchen Topper für Boxspringbett nehmen? Denn wer ein komplettes und aufeinander abgestimmtes Schlafsystem möchte sollte für den maximalen Komfort den Boxspring Topper für die Matratze nicht vergessen. Bei diesem Topper handelt es sich um eine einige Zentimeter dicke Matratzenauflage, welcher in erster Linie dem Schutz der Boxspring Matratze dient und die Lebensdauer des Bettes verlängern soll. Der Topper für die Boxspring Matratze schütz beispielsweise vor Verunreinigungen durch Schweiß und andere Flüssigkeiten, die über Nacht ausgeschieden werden. Der Matratzen Topper für Boxspringbett Matratze kann einfach gereinigt werden und schafft daher für ein zusätzliches Plus an Hygiene und Liegekomfort, was besonders wichtig ist, da der Topper teilweise direkten Kontakt zur Haut hat. Als Topper für die Matratze werden oft Visco- oder Kaltschaum Topper verwendet. Man sieht also - die Matratzen Topper eignen sich sowohl stark für die skandinavische, als auch für die amerikanische Boxspringbett Variante.

Welches Boxspringbett passt zu mir?

Sie möchten auch endlich ein neues Bett und fragen sich nun, welches Boxspringbett kaufen die richtige Entscheidung ist? Worauf sollte man vor dem Artikel Kauf achten? Es geht im Grunde darum: Welches Boxspringbett ist am besten für meine Schlafbedürfnisse und bietet den besten Komfort und hervorragende Qualität zu einem bezahlbaren Preis? Welches Boxspringbett ist zu empfehlen, denn es hat sich gezeigt, dass nicht immer der Boxspringbett Preis in einem angemessenen Verhältnis zur Leistung steht. Genau um diese Frage zu beantworten, haben unsere Schlafexperten den großen Boxspringbetten Vergleich gemacht und ihren persönlichen Boxspringbett Sieger gekürt. Man kann mit dem Betten Check sehr gut vergleichen, welche Vor- und Nachteile die geprüften Modelle mit sich bringen. Teilweise sind die Informationen kurz und knapp zusammengefasst, es werden aber auch längere Berichte angeboten. Der passende Boxspringbetten Härtegrad spielt über das Design des Bettes hinaus eine äußerst wichtige Rolle, damit sie gesund schlafen können. Erfahren Sie hier welcher Boxspringbett Härtegrad optimal zu Ihnen und Ihrem Körpergewicht passt. In keinem Shop ist die Auswahl so groß wie im Internet, hier werden Sie garantiert fündig, erhalten viele Tipps und können auch noch in Sekundenschnelle alle Artikel Preise vor dem Kauf vergleichen.

Boxspringbett Aufbau: Tipps und Tricks inkl. Zubehör aufbauen

Was braucht man, wenn man sein Boxspring Bett selber bauen, bzw. sein Boxspringbett selber aufbauen möchte? Hier finden Sie Tipps und Tricks zur Boxspringbett Montage. Zuallererst ist es auf jeden Fall immer empfehlenswert, eine zweite Person zum Boxspringbett selbst aufbauen dabei zu haben, da sich der Aufbau alleine aufgrund des hohen Gewichts der Komponenten etwas schwieriger gestalten kann. Möchten Sie Ihr Boxspring Bett selbst aufbauen, ist ein Akkuschrauber bzw. Mini Akkuschrauber sehr nützlich dabei. Zu jedem Bett kommt eine ausführliche Montage Anleitung, die perfekt auf die Einzelteile des Modells zugeschnitten ist. Hier finden Sie eine vereinfachte Aufbau Hilfe:

Zunächst wird die Box auf die Oberseite gelegt, damit die Füße und/oder Rollen angeschraubt werden können. Für die weiteren Schritte wird die Box wieder auf die richtige Seite gedreht. Beim Anschrauben des Kopfteils sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass es besonders fest sitzt und nicht wackelt. Das ist vor allem für freistehende Boxspringbetten sehr wichtig. Jetzt wird entweder eine durchgängige Matratze oder zwei Einzel Matratzen auf die Unterkonstruktion aufgelegt. Obendrauf kommt noch der Matratzen Topper und voilà - das Boxspringbett ist aufgebaut. Dormando bietet Ihnen neben einer Lieferung ohne Versandkosten gegen einen kleinen Aufpreis allerdings noch einen zusätzlichen Boxspringbett Aufbau Service an und erledigt diese Arbeit gerne für Sie, da es sich von Bett zu Bett unterschiedlich kompliziert gestalten kann.

Exkurs: Boxspringbett oder Springboxbett - Ein Unterschied?

Im Zusammenhang mit Boxspringbetten fällt immer wieder der Name "Springboxbett". Doch, was ist das eigentlich? Gibt es einen Unterschied zwischen einem Boxspringbett und einem Springboxbett? Die Antwort lautet schlicht und einfach - nein. Die Variante "Springboxbett" ist lediglich eine eingedeutschte Version des Boxspringbettes. Es gibt also, abgesehen vom Namen, keinen Unterschied. Sehen Sie die Bezeichnung "Springboxbett" vor sich, handelt es sich im Grunde genommen um den gleichen Aufbau wie bei einem Boxspringbett. Ein weiterer Begriff, der sich in Bezug für das Boxspringbett eingebürgert hat, wäre zum Beispiel der Verhörer "Bockspringbett", obwohl das Bett mit dem Sportgerät natürlich nichts gemeinsam hat. Es handelt sich lediglich um eine falsche Schreibweise, die sich aus der Aussprache ergeben hat.