Zirbenkissen: 100% Natur - Infos & Zirbenkissen Tipps
Was ist ein Zirbenkissen? Dieses spezielle Kopfkissen ist ein besonders natürliches Kopfkissen, welches häufig auch als Zirbelkieferkissen bezeichnet wird und das mit Zirbenholzspänen und weiteren natürlichen Rohstoffen wie z. B. Schafschurwolle oder Baumwolle befüllt ist. In den Alpenregionen ist ein Zirbenholzbett sogar weit verbreitet. Viele Schweizer schwören auf die Wirkung solcher Zirbenbetten. Neben den 40x40 und 40x80 Zirbelkopfkissen gibt es auch Nackenkissen mit Zirbelfüllung, die gerade auf Reisen als Reisekissen sehr angenehm sind und den Nacken vor dem Abknicken bewahren. Praktischerweise kann man bei einigen Kissen durch eine Öffnung die Zirbenspäne austauschen und mit frischen Holzspänen befüllen. Wir erklären Ihnen, woraus die Natur Produkte "Zirbenholz Kissen" bestehen und warum Sie damit noch erholsamer schlafen können.
Die Zirbe (Zirbenkiefer) – hochwertiges Holz mit reichlich ätherischen Ölen
Gute Zirbekissen beinhalten luftgetrocknetes, wohlriechendes Zirbenholz, welches reich an natürlichem Harz und den angenehmen ätherischen Bio Ölen der Zirbe (Zirbenbaum) ist. Die Späne der Zirbelkiefer sollen sich durch ihren wohlriechenden und beruhigenden Duft positiv auf die Schlafenqualität wirken. Das Kopfkissen riecht sehr gut, nach herrlich natürlichem Holz und frischer Waldluft. Auch kann man mit die wohltuende Wirkung noch mit Bio Zirbenöl verstärken, indem man von Zeit zu Zeit etwas von dem wertvollen ätherischen Zirbenöl auf das Kissen träufelt. Zirbenholz ist nicht in jedem Baumarkt erhältlich, dennoch gibt es Möglichkeiten, wie Sie an Zirbenholz gelangen können, beispielsweise um selbst Zirbenholz Kissen anzufertigen. Manche Sägewerke bieten nämlich explizit Zirbenholz zum Verkauf an.
Welche Wirkung haben Zirbenkissen?
Die Zirbelkiefer wächst fast ausschließlich in den Alpen auf einer extremen Höhe von über 2000 Metern und entwickelt durch diese außergewöhnlichen Bedingungen spezielle Stoffe, die nachweislich eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem des Menschen haben und die Herzschlagrate aktiv senken– vorausgesetzt man schläft regelmäßig auf einem guten Zirbenholz Kopfkissen. Dies wurde sogar kürzlich von Schweizer Wissenschaftlern in einer Studie belegt. Der Clou liegt allerdings nicht nur in der Entlastung der Herzarbeit, sondern auf in der Verbesserung der wichtigen Tiefschlafphase, in der sich der Mensch erholt und die Zellteilung am aktivsten ist. Das Zirbenholz, mit Zirbenöl verfeinert,trägt mit seinem beruhigenden Duft, alle Male zur besseren Schlaf Qualität bei. Häufig haben Zirbenkissen Bio-Qualität, da es sich bei dem Holz um einen 100% natürlichen Stoff handelt, der die Zirbenkissen in die Kategorie der Naturbettwaren einschließt. So steht erholsamem Schlaf und einer Extraportion Energie am Morgen nichts mehr im Weg! Doch welches Zirbelkissen ist das Beste? Unsere Schlafexperten haben einen Zirbenkissen Favoriten gefunden. Diesen finden Sie hier in Kürze.
Zirbenkissen günstig kaufen - nur wo?
In welchen Größen gibt es das Hefel Wellness Zirbenkissen und wo können Sie das Zirbenkissen kaufen? Das beliebte Zirbenkissen von Hefel gibt es in den folgenden Varianten: Zirbenkissen 40x40, Zirbenkissen 40x60, Zirbenkissen 40x80. Bei Dormando erhalten sie das beliebte Kopfkissen zu einem günstigen Preis und mit kostenlosem Versand direkt nach Hause. Auf dem Natur Produkt der Alpen, werden Sie sich zu 100% wohlfühlen und sehr gut schlafen, wenn Sie den angenehmen, hölzernen Duft der Zirbe mögen.
Unsere Zirbenkissen Empfehlung
Zirbenkissen sind noch nicht so sehr auf dem Markt verbreitet, wie es andere Kissen sind. Deshalb möchten wir Ihnen das unserer Meinung nach beste Zirbenkissen vorstellen: Das Wellness Zirbe Wash Zirbenkissen von Hefel. Es hat die Dormando Schlafexperten vor allem durch seine ätherischen Öle überzeugt. Diese sorgen für eine angenehm entspannende Atmosphäre und wirken sehr beruhigend. Dieses Zirbenkissen ist noch dazu zu 100% ökologisch, da es mit einer Mischung aus Schafschurwolle und Zirbenspänen gefüllt ist. Der Bezug besteht aus Baumwolle, die Polsterung besteht aus Schafschurwolle. Das Wellness Zirbe Wash Zirbenkissen bringt, wie der Name schon vermuten lässt, echtes Wellness Feeling ins Schlafzimmer.
Zirbenholzkissen richtig pflegen – So geht’s
Naturbettwaren wie das Zirbekissen erfordern entgegen den Erwartungen keine aufwendige oder gar komplizierte Reinigung. Da die Zirbe-Füllung der Kissen der nicht für die Reinigung in der Waschmaschine geeignet ist, ist es ausreichend, den Bezug des Kopfkissens abzunehmen und auf der Temperatur zu waschen, die der Hersteller empfiehlt. Die entsprechenden Informationen kann man meist den angenähten Labels entnehmen. Empfehlenswert ist eine Temperatur um die 60 Grad, sodass alle Verunreinigungen und Keime restlos entfernt werden und ihr Kissen wieder hygienisch rein wird. Für Allergiker sind die Kissen jedoch weniger empfehlenswert, hier raten wir zu antiallergenen Microfaserkissen oder Nackenstützkissen mit synthetischer Füllung.