-
Material: Qualität/GarantieSaubere Verarbeitung und stabile Materialien können mich überzeugen, sodass ich hier 4,4 Punkte vergebe.
-
Schlafkomfort: TopperEs handelt sich hierbei um einen 8 cm hohen integrierten GELTEX® inside Split-Topper, der mir in meiner Bewertung 4,7 Punkte wert ist.
-
Schlafkomfort: MatratzeMan erhält zwei 19 cm hohe Taschenfederkernmatratzen, die mit dem patentierten Schlaraffia Stecksystem kommen. Dafür gibt es 4,5 Punkte von mir.
-
Schlafkomfort: BoxDer Motor sorgt dafür, dass man das Bett im Fuß- und Kopfbereich verstellen kann. Dieser zusätzliche Komfort sorgt bei mir für 4,4 Punkte.
-
Schlafkomfort: LiegekomfortDie Kombination aus punktelastischer Matratze, druckentlastendem Topper und einem angenehmen Schlafklima sorgt meiner Meinung nach für ein rundum gutes Liegegefühl, für das ich 4,4 Punkte vergebe.
-
Kaufkriterien: Auswahl/Preis-LeistungInsgesamt drei Größen, zwei Härtegrade und eine Farbe. Mehr braucht man meiner Meinung nach nicht, sodass ich hier 4,2 Punkte vergebe. Der Preis ist zwar hoch, aber auch gerechtfertigt.
-
Persönliches FazitIn meinen Augen wirklich ein hochwertiges Schlafsystem, das nicht nur mit motorisiertem Komfort, sondern auch mit tollen Liegeeigenschaften glänzen kann. Daumen hoch für dieses elektrische Boxspringbett!
Ausführliches Expertenurteil
Das elektrische Boxspringbett Carmen von Schlaraffia in meinem Vergleich
Als Schlafexperten habe ich mir auch die elektrischen Boxspringbetten aus dem Dormando Online Shop angesehen. Dazu zählt auch das elektrische Schlaraffia Carmen Boxspringbett, das ich Ihnen in meiner persönlichen Kaufempfehlung genauer vorstellen möchte. Wieso dieses Bett zu meinen liebsten elektrischen Boxspringbetten zählt, erfahren Sie hier:
Materialien und Qualität
Das Carmen Boxspringbett kommt mit einem Motor, mit dem Kopf- und Fußteil separat verstellt werden können. Mit Motor ist die Unterkonstruktion ca. 29 cm hoch. Durch einen Bezug kann die aufliegende Matratze nicht verrutschen. Ab einer Größe von 160 cm ist die Liegefläche zweigeteilt, sodass man hier zwei Matratzen erhält. Hierbei handelt es sich um stoffbezogene Taschenfederkernmatratzen, die ca. 19 cm hoch sind. Der Stoff besteht zu 100% aus Polyester. Der Taschenfederkern ist mit dem innovativen Schlaraffia Stecksystem versehen, bei dem die einzelnen Federreihen nicht geklebt, sondern gesteckt werden. Zum Schluss folgt ein ca. 8 cm hoher GELTEX® inside Split-Topper, der das Schlafsystem meiner Meinung nach perfekt abrundet.
Schlafkomfort des Carmen Boxspringbett von Schlaraffia
Da es sich hier um ein motorisiertes Schlafsystem handelt, bei dem man jede Seite individuell verstellen kann, ist die Liegefläche mitsamt Topper zweigeteilt. Dadurch, dass man bei beiden Seiten Kopf- und Fußteil verstellen, wird der Komfort meiner Meinung nach erhöht. Auch die Matratzen sind dank des Schlaraffia Stecksystems besonders punktelastisch, was meiner Meinung nach für ein tolles Liegegefühl sorgt. Der Topper unterstützt en Komfort in meinen Augen noch zusätzlich, da er gleichzeitig noch druckentlastend wirkt. Er sorgt außerdem für ein angenehmes Schlafklima, da er nicht nur atmungsaktiv, sondern auch noch feuchtigkeitsregulierend ist. Durch diese Kombination aus bequemem Liegegefühl und angenehmem Schlafklima entsteht wie ich finde insgesamt ein wohltuender Schlafkomfort.
Kaufkriterien: Preis-Leistungsverhältnis
Das elektrische Boxspringbett gibt es in drei Größen – 160x200 cm, 180x200 cm und 200x200 cm. Meiner Erfahrung nach zählen diese Boxspringbett Größen zu den beliebtesten und bieten auch mehr als einer Person genug Platz. Auch beim Härtegrad kann man sich eigentlich nicht beschweren. Sowohl H3, als auch H4, den man eher selten findet, werden angeboten. Das Boxspringbett erhält man zwar nur in einer Farbe, diese ist aber meiner Meinung nach klassisch und zeitlos, sodass sie bestimmt gut in nahezu jedes Schlafzimmer passt. Zwar bringt das Bett einen stolzen Preis mit, dieser ist in meinen Augen allerdings gerechtfertigt, denn man erhält hier ein elektrisch verstellbares Schlafsystem, das an Komfort und Qualität seinesgleichen sucht. Ein Bett, insbesondere ein Boxspringbett sollte meiner Meinung nach eine Investition für eine lange Zeit sein, was man für diesen Preis definitiv erwarten kann.
Mein Fazit zum elektrischen Carmen Boxspringbett
Alles in allem ist das elektrische Boxspringbett Carmen von Schlaraffia meiner Meinung nach wirklich ein tolles Schlafsystem. Dadurch, dass man beide Seiten individuell verstellen kann, entsteht ein luxuriöser Komfort. Auch die Matratzen und der Split-Topper sorgen in meinen Augen für ein bequemes Liegegefühl. Abgerundet wird das elektrische Boxspringbett durch angenehme Klimaeigenschaften, sodass der Schlafkomfort meiner Meinung nach wirklich gut ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Boxspringbett mit Motor sind, ist dieses Modell bestimmt einen näheren Blick wert.