-
Material: Qualität/GarantieWie gewohnt äußerst hochwertige Materialien aus dem Hause Schlaraffia. TasMatratze inkl. patentiertem Schlaraffia Stecksystem, das für eine hervorragende Punktelastizität sorgt. Taschenfederkern (TFK) in der Basic Box und der Matratze und sogar ein Bultex-Topper. Dafür gibt es 4,3 Punkte von mir.
-
Schlafkomfort: TopperEin Bultex-Kaltschaum-Topper, der durch Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulation glänzt. Hier vergebe ich 4,4 Punkte.
-
Schlafkomfort: MatratzeMatratze inkl. patentiertem Schlaraffia Stecksystem, das für eine hervorragende Punktelastizität sorgt und 4,5 Punkte in meiner Bewertung einbringt.
-
Schlafkomfort: BoxBasic Box mit einem Taschenfederkern (TFK), der noch zusätzlich in 7 Liege-Zonen eingeteilt ist. Hier gibt es 4,3 Punkte von mir.
-
Schlafkomfort: SchlafklimaGute Belüftung durch den Taschenfederkern in Basic Box und Matratze. Der Topper verbessert die Klimaeigenschaften zusätzlich, sodass ich hier 4,2 vergebe.
-
Schlafkomfort: LiegekomfortInsgesamt ein sehr angenehmes und punktelastisches Liegegefühl. Zwei separate Matratzen sorgen für individuellen Komfort, der Topper verhindert allerdings eine störende Lücke in der Mitte, sodass ich hier gerne 4,4 Punkte vergebe.
-
Kaufkriterien: Auswahl/Preis-LeistungDurch die schlichte Farbe kann man das Boxspringbett von classic bis modern für nahezu jedes Schlafzimmer gestalten. Härtegrad und Größe sind wählbar, weshalb ich hier 4,2 Punkte vergebe.
-
Persönliches FazitDieses Boxspringbett hat alles, was ein gutes Boxspringbett mitbringen sollte. Hochwertige Materialien treffen hier auf ein komfortables Liegegefühl. Daumen hoch! In dieser Preisklasse ist es meiner Einschätzung nach sicherlich eines der besten Boxspringbetten am Markt.
Ausführliches Expertenurteil
Dieses Boxspringbett muss unbedingt in einer Produkt-Empfehlung vorgestellt werden. Lesen Sie meine persönliche Einschätzung zum Schlaraffia Boxspringbett ...
Das Schlaraffia Saga Boxspringbett in meinem Boxspringbett Check
Der Boxspringbetten Trend ist inzwischen ja schon lange in deutschenSchlafzimmern angekommen und deshalb wird es Zeit, diese ausgiebig zu prüfen. Als Dormando Fachberaterin durfte ich natürlich auch die Boxspringbetten aus unserem Shop für euch prüfen. Zu den beliebtesten Boxspringbetten im Dormando Shop zählt auch das Schlaraffia Saga Boxspringbett. Zurecht? In meiner Kaufempfehlung möchte ich Ihnen gerne alle Informationen zu diesem Bett geben und Ihnen zeigen, wieso das Saga Boxspringbett von Schlaraffia eins meiner liebsten Boxspringbetten ist.
Material beim Schlaraffia Saga
Hochwertige Materialien sind wir von Schlaraffia ja bereits gewohnt und diese kriegen wir auch beim Saga Boxspringbett geboten. Die Basic Box bzw. Boxspring Unterkonstruktion kann einen ergonomischen 7 Zonen Taschenfederkern (TFK) vorweisen. Basic Die Box ist ca. 22 cm hoch. Die 24 cm hohe Taschenfederkern-Matratze (TFK-Matratze) hat eine echte Komforthöhe und verfügt über das patentierte Schlaraffia Stecksystem. Hier werden die einzelnen Federreihen nicht wie bei herkömmlichen Matratzen geklebt, sondern gesteckt, was meiner Meinung nach für ein echtes Plus an Komfort sorgt. Auch der einteilige 5 cm hohen Matratzen Topper aus Bultex Kaltschaum trägt viel zum Komfort bei. Der Matratzen Bezug besteht zu 100% aus Polyester.
Welchen Schlafkomfort bietet das Schlaraffia Boxspringbett
Die Kombination aus Box, Matratze und Topper sorgt meiner Meinung nach für ein angenehmes Schlafgefühl. Dadurch, dass die einzelnen Federreihen nicht geklebt, sondern gesteckt werden, entsteht eine hervorragende Punktelastizität. Diese wird von der Zonen-Einteilung des Taschenfederkerns in der Box noch zusätzlich unterstützt. Dadurch, dass hier zwei einzelne Matratzen vorliegen, erhält man auch mit zwei Personen individuellen Komfort. Über eine störende Lücke muss man sich dank des Toppers trotzdem nicht beschweren.Der Bultex Matratzen Topper wirkt noch dazu sehr feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv, was noch ein zusätzliches Plus ist. Insgesamt schläft man meiner Meinung nach sehr komfortabel auf diesem Bett.
Auswahl & Kaufkriterien
Bei diesem Boxspringbett hat man, was die Konfigurationsmöglichkeiten angeht, eine sehr große Auswahl. Bei den Größen hat man die Wahl zwischen 160 x 200 cm, 180 x 200 cm und 200 x 200 cm. Diese Standardgrößen dürften genug Platz für Einzelpersonen und Paare bieten und ab der Größe 180 x 200cm kann man hier sogar schon von King Size sprechen (Queen Size wäre 160 x 200cm). Überlängen wie z.B. 180 x 220, 200 x 220 oder 160 x 220 cm sind hier allerdings nicht möglich. Aber auch den Härtegrad kann man hier selbst bestimmen – hier gibt es standardmäßig H2 und H3. Das Kopfteil gibt es mit 133 cm Höhe.
Das Schlaraffia Saga gibt in der Farbe Anthracite. Da dieses dunkle Grau zu nahezu allem passt, kann man das Bett zum Beispiel eher classic oder eher modern gestalten. Insgesamt bin ich mit dieser Auswahl zufrieden. Wie bei den Schlaraffia Betten (z.B. Aida) üblich, muss man hier ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Der Preis ist hier allerdings etwas geringer als beispielsweise beim Modell Aida.
Mein Fazit zum Schlaraffia Saga Boxspringbett
Das Saga Boxspringbett von Schlaraffia ist definitiv eins meiner liebsten Boxspringbetten. Das Bett bietet dank der Kombination aus Boxspring, Matratze und Topper ein, wie ich finde, unvergleichliches Liegegefühl. Gerade das innovative Stecksystem gefällt mir besonders gut. Zwar gibt es das Bett nur in einer Farbe, diese ist allerdings universell und passt in fast jedes Schlafzimmer. Auch den Fakt, dass die Matratze zweigeteilt ist, finde ich super. Das gibt insgesamt eine klare Kaufempfehlung von mir!